Uhrturm - Graz

Adresse: Am Schlossberg, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 3168075.
Webseite: graztourismus.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7635 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Uhrturm

Uhrturm Am Schlossberg, 8010 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Uhrturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Uhrturm in Graz - Eine historische Sehenswürdigkeit

Der Uhrturm in Graz ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Stadt. Er befindet sich am Schlossberg in Graz und ist sowohl historisch als auch architektonisch von großer Bedeutung. Der Uhrturm ist ein Muss für alle, die die Stadt Graz erkunden möchten.

Adresse und Kontaktinformationen

Der Uhrturm ist unter der Adresse Am Schlossberg, 8010 Graz, Österreich zu finden. Um weitere Informationen oder Anfragen zu stellen, können Sie das Telefon 3168075 nutzen oder die Webseite graztourismus.at besuchen.

Charakteristische Merkmale und Besonderheiten

  • Historische Bedeutung: Der Uhrturm ist ein Zeuge der Vergangenheit und gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt Graz.
  • Architektur: Die beeindruckende Architektur des Uhrturms beindruckt Besucher und zeigt die Kunstfertigkeit der Handwerker aus der Vergangenheit.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Uhrturm ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich, was die Besucherfreundlichkeit erhöht.
  • Kinderfreundlich: Die Attraktion ist auch für Kinder geeignet und bietet eine spannende Erfahrung für die ganze Familie.

Reiseempfehlungen und Bewertungen

Der Uhrturm hat insgesamt 7635 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.8 von 5 Sternen ist. Die Mehrheit der Bewertungen ist sehr positiv und lobt die historische Bedeutung, die Architektur und die Kinderfreundlichkeit des Uhrturms. Einige Besucher bemerken, dass der Uhrturm im Winter meistens nicht so besucht ist und empfehlen, einen Besuch in dieser Zeit zu planen.

Die Besucher können den Uhrturm sowohl von außen als auch von innen erkunden. Im Inneren befindet sich eine interessante Sammlung von Uhren und Zeitmessgeräten, die einen Einblick in die Entwicklung der Zeitmessung geben. Der Aufzug bringt die Besucher bis zur Turmuhr hinauf, von wo aus ein wunderbarer Blick auf die Stadt Graz und die Umgebung zu genießen ist.

Reiseempfehlung

Wer Graz besucht, sollte unbedingt einen Besuch des Uhrturms planen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, beeindruckender Architektur und kinderfreundlichen Angeboten macht den Uhrturm zu einer Empfehlung für Reisende aller Altersgruppen. Die gute Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und die hohen Bewertungen sprechen für sich selbst. Planen Sie Ihren Besuch im Uhrturm und lassen Sie sich von der Geschichte und Schönheit der Stadt Graz beeindrucken

👍 Bewertungen von Uhrturm

Uhrturm - Graz
Kevin L.
5/5

Wochentags im Winter wenig los. Leider hatte das Museum oben schon geschlossen (nach16Uhr), trotzdem ein toller Aufenthalt! ACHTUNG wer hinunter Rutscht benötigt natürlich nur eine Bergfahrt z.B. mit dem Lift. Ticket für Rutsche kann man oben erwerben, nettes Personal.

Komme sicher wieder

Uhrturm - Graz
Daggisschatzi
5/5

Der Grazer Uhrturm diente früher der Feuerwehr der Stadt als Wachturm, um die ganze Stadt überblicken zu können, und ist heute das Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich stammt er vermutlich aus dem 13. Jahrhundert und gehört damit zu den ältesten Gebäuden am Schlossberg. Wir waren am Wochenende bei schönem Wetter hier und natürlich war jede Menge los. Trotzdem lohnt der Aufstieg. Sollte man auf jeden Fall gesehen haben, wenn man in Graz ist.

Uhrturm - Graz
Stefan K.
5/5

Wahrzeichen von Graz. In früheren Zeiten neben Uhrturm wohl auch die "Feuermeldezentrale" mit super Blick über ganz Graz. Diverse Gastronomieangebote in der Nähe (sky bar, Biergarten), die im Sommer sicher gut besucht und attraktiv sind.
Der Aufstieg ist sportlich, der Abstieg durch die Gärten lohnt sich.
Mit Kindern empfehle ich Lift und Rutsche oder Bahn.

Uhrturm - Graz
Gabriel P.
3/5

Schöner Eingang zur Stadt. Aber auch keine große Attraktion. Wenn man in Cartagena ist muss man es Mal gesehen haben. Man muss aber nicht lange hier verweilen. Legt ein Kreuzfahrtschiff in der Stadt an ist es hier ab 11:00 sehr voll.

Uhrturm - Graz
Monika H.
5/5

Sehr schön anzusehen und immer ein Besuch wert. Mit dem Lift, der Schlossbergbahn oder per pedes gut erreichbar. Jetzt in der Adventszeit gibt es von Freitag bis Sonntag auch kulinarische Köstlichkeiten zu konsumieren.

Uhrturm - Graz
Louis
5/5

Der Uhrturm in Graz ist nicht nur ein wunderschönes Wahrzeichen, sondern steckt voller Geschichte! Ich habe dort gelernt, dass die Zeiger vertauscht sind – der große Zeiger zeigt die Stunden und der kleine die Minuten. Dieser Aufbau stammt aus der Zeit, als nur die Stunden relevant waren und die Minutenanzeige später ergänzt wurde. Von oben hat man eine fantastische Aussicht über Graz, und es ist spannend, die historischen Details und Geschichten des Turms zu entdecken.

Uhrturm - Graz
Jens W.
5/5

Das Grazer Wahrzeichen an sich.
Man kann mit Schlossbergbahn als auch zu Fuß hinauf und retour.
Von Fuße des Uhrturms hat man einen wunderschönen Blick auf Graz und ins Umland hinaus.
Das Uhrwerk stammt aus dem Jahr 1712 und funktioniert noch immer. Warum geht die Uhr anders? Am Anfang gab es nur den Stundenzeiger, deshalb ist dieser größer weil weiter sichtbar. Der Minutenzeiger kam erst später dazu, die Zeiger wurden jedoch nicht getauscht.

Uhrturm - Graz
Isabella M. K.
5/5

Wunderbare Aussicht über die Stadt. Man kann gut zu Fuß hinaufgehen, aber auch mit der Schlossberg Bahn fahren. Kann übrigens mit einer Tageskarte für die Straßenbahn um 6,60 Euro (oder 6,80?) gekauft werden. Kombikarte.

Go up