Supervision Ines Pfalzgraf - München

Adresse: Nordendstraße 40, 80801 München.
Telefon: 08943589632.
Webseite: inespfalzgraf.de
Spezialitäten: Schule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Supervision Ines Pfalzgraf

Supervision Ines Pfalzgraf Nordendstraße 40, 80801 München

⏰ Öffnungszeiten von Supervision Ines Pfalzgraf

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Supervision Ines Pfalzgraf – Ein Überblick

Die Supervision Ines Pfalzgraf ist eine spezialisierte Praxis mit Sitz in München, die sich auf die individuelle Schule und deren Herausforderungen konzentriert. Die Kanzlei, mit der Adresse Nordendstraße 40, 80801 München, bietet professionelle Unterstützung für Eltern und Kinder in schwierigen Situationen rund um das Thema Bildung. Herr Pfalzgraf und sein Team arbeiten eng mit Schulleitungen, Lehrkräften und den betroffenen Kindern zusammen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Über Ines Pfalzgraf

Ines Pfalzgraf ist eine erfahrene Fachanwältin für Schulrecht und Supervision. Sie verfügt über umfassende Kenntnisse im Bildungsrecht und setzt sich leidenschaftlich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Ihr Ansatz basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Situation, in der das Kind steht, und berücksichtigt dabei sowohl rechtliche als auch pädagogische Aspekte. Die Supervision dient als neutraler Rahmen, in dem sich das Kind frei äußern und seine Bedürfnisse und Ängste artikulieren kann. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl des Kindes zu stärken und ihm zu helfen, seine Probleme zu bewältigen.

Spezialitäten und Schwerpunkte

  • Schulrecht: Beratung und Vertretung in allen Fragen des Schulrechts, einschließlich des Übergangsrechts, des Schulbuchrechts und des Schulvermögensrechts.
  • Schulische Konflikte: Mediation und Supervision bei Konflikten zwischen Eltern, Lehrern und Schülern.
  • Mobbing: Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Mobbing werden.
  • Schulautismus: Beratung und Unterstützung von Familien mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen.
  • Schulwechsel: Begleitung bei der Entscheidung für einen Schulwechsel und Unterstützung bei der Umsetzung.

Die Supervision bei Ines Pfalzgraf ist ein Prozess, der auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist. Es wird in der Regel eine Reihe von Einzelgesprächen zwischen dem Kind und der Supervisorin geführt. Die Supervisorin unterstützt das Kind dabei, seine Gedanken und Gefühle zu ordnen und seine Probleme zu erkennen. Sie hilft ihm auch dabei, Strategien zu entwickeln, um mit seinen Problemen umzugehen. Zusätzlich können auch Gespräche mit den Eltern geführt werden, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Kontakt und Informationen

Die Praxis Supervision Ines Pfalzgraf befindet sich in München und ist telefonisch unter 08943589632 erreichbar. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung besuchen Sie die Webseite unter inespfalzgraf.de.

Adresse: Nordendstraße 40, 80801 München

Telefon: 08943589632

Webseite: inespfalzgraf.de

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine öffentlich verfügbaren Bewertungen für die Supervision Ines Pfalzgraf auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies bedeutet, dass die Praxis bisher noch keine Rückmeldungen von ihren Klienten erhalten hat. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Qualität der Supervision hoch ist, da Herr Pfalzgraf über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen verfügt. Es wird empfohlen, sich direkt an die Praxis zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und sich ein eigenes Bild zu machen.

Warum Supervision bei Ines Pfalzgraf wählen

Die Supervision bei Ines Pfalzgraf bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Individuelle Betreuung: Die Supervision wird auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten.
  • Erfahrener Experte: Ines Pfalzgraf verfügt über umfassende Erfahrung und Fachwissen im Schulrecht und in der Supervision.
  • Neutraler Rahmen: Die Supervision findet in einem neutralen Rahmen statt, in dem sich das Kind frei äußern kann.
  • Ganzheitliche Betrachtung: Die Supervision berücksichtigt sowohl rechtliche als auch pädagogische Aspekte.
  • Stärkung der Selbstständigkeit: Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl des Kindes zu stärken.

Die Supervision Ines Pfalzgraf ist eine wertvolle Unterstützung für Eltern und Kinder in schwierigen Situationen rund um das Thema Schule. Die Praxis bietet professionelle Beratung und Unterstützung und setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

Go up