Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar

Adresse: Georg-Christian-von-Kessler-Platz 10, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland.
Telefon: 71135122530.
Webseite: stadtarchiv.esslingen.de
SpezialitÀten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Stadtarchiv Esslingen am Neckar

Stadtarchiv Esslingen am Neckar Georg-Christian-von-Kessler-Platz 10, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtarchiv Esslingen am Neckar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30–16:00
  • Mittwoch: 08:30–16:00
  • Donnerstag: 08:30–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewĂŒnschten Informationen ĂŒber das Stadtarchiv Esslingen am Neckar zusammenfasst, formell, freundlich und mit den bereitgestellten Details:

Das Stadtarchiv Esslingen am Neckar: Ein Blick in die Vergangenheit

Das Stadtarchiv Esslingen am Neckar ist eine bedeutende Institution fĂŒr die Erforschung der lokalen Geschichte und Verwaltung. Es befindet sich in einer besonders historischen Lage, denn das Archiv residiert in einem GebĂ€ude, dessen Wurzeln tief in der Vergangenheit Esslingens liegen. Die Adresse ist: Georg-Christian-von-Kessler-Platz 10, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland.

Lage und Geschichte des Archivs

Die heutige Fassade des ArchivgebĂ€udes wurde im 17. Jahrhundert als Stadtarchiv gestaltet. Interessanterweise wurde das GebĂ€ude jedoch bereits 1240 als Friedhofskapelle erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut – zunĂ€chst im Jahr 1444. Im Obergeschoss befand sich einst der Kapellenraum, wĂ€hrend im Untergeschoss das Beinhaus untergebracht war. Auch heute noch sind deutliche Spuren dieser frĂŒheren Nutzung im GebĂ€ude sichtbar, was dem Archiv eine einzigartige AtmosphĂ€re verleiht.

SpezialitÀten und Aufgaben

Als Behörde ist das Stadtarchiv Esslingen zustĂ€ndig fĂŒr die Sicherung, Erforschung und Ausstellung der Geschichte der Stadt. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Verwaltung von Dokumenten aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung.
  • Die Aufbewahrung und Pflege von historischen Karten, Urkunden und Fotografien.
  • Die Bereitstellung von Informationen und Materialien fĂŒr Forscher, Genealogen und die Öffentlichkeit.

Weitere interessante Informationen

Das Archiv legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t den Zugang zu den archivarischen BestĂ€nden. Die Mitarbeiter sind bestrebt, Besuchern einen umfassenden Service zu bieten und ihnen bei der Suche nach Informationen zu helfen.

Kontakt und Bewertung

Sie erreichen das Stadtarchiv Esslingen am Neckar unter folgender Telefonnummer: 71135122530. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden, lautet: stadtarchiv.esslingen.de. Auf Google My Business gibt es aktuell 6 Bewertungen, mit einem durchschnittlichen Wert von 4,5 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe QualitÀt der Arbeit und die positive Wahrnehmung des Archivs.

Empfehlung

FĂŒr alle, die sich fĂŒr die Geschichte Esslingens begeistern oder detaillierte Informationen zu bestimmten Themen benötigen, ist das Stadtarchiv Esslingen am Neckar ein unverzichtbarer Anlaufpunkt. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website zu besuchen und sich direkt mit den Mitarbeitern in Verbindung zu setzen, um individuelle Fragen zu klĂ€ren und die vielfĂ€ltigen BestĂ€nde kennenzulernen. Die Kombination aus historischem GebĂ€ude, fachkundigem Personal und umfassenden Informationen macht das Stadtarchiv Esslingen zu einem besonderen Ort der Begegnung mit der Vergangenheit.

👍 Bewertungen von Stadtarchiv Esslingen am Neckar

Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar
Stefan S.
4/5

Das um 1610 zum Stadtarchiv umgewandelte GebÀude, war
erstmalig 1240 als Friedhofskapelle erbaut wurden, die 1444 wiederum umgebaut wurde. Im Obergeschoss befand sich einst der Kapellenraum und darunter das Beinhaus. Deutliche Spuren der frĂŒheren Nutzung des GebĂ€udes sind noch zu erkennen.

Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar
K. W.
5/5

Zwischen Kirche und Sektkellerei Kessler am Platz ist an der rechten Seite ein altes Haus zu finden. Hier ist an der Hauswand eine Informationstafel angebracht. Es handelt sich um das Stadtarchiv. Erbaut wurde es 1240 als Friedhofskapelle und 1610 dann zum Stadtarchiv umbebaut.
Ein schönes historisches GebÀude und bei einem Stadtrundgang auf jeden Fall sehenswert.

Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar
M G.
5/5

Ich bin begeistert ĂŒber die Arbeit des Stadtarchivs. Die sehr freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit. Dank der grandiosen Struktur werden Nachweise und Dokumente rasch gefunden.

Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar
Eberhard S. J.
4/5

Das meiste wird gefunden.

Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar
Heiner H.
5/5

Stadtarchiv Esslingen am Neckar - Esslingen am Neckar
Marci
4/5

Go up