shopware AG - Schöppingen

Adresse: Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland.
Telefon: 2555928850.
Webseite: shopware.com
Spezialitäten: Softwareentwickler/-hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 218 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von shopware AG

shopware AG Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von shopware AG

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Shopware AG ist ein führender Anbieter von E-Commerce-Softwarelösungen mit Sitz in Schöppingen, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ein umfangreiches Portfolio an Softwarelösungen, die E-Commerce-Plattformen für Online-Händler ermöglichen. Adresse: Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland.

Beschäftigt Shopware AG mehr als 250 Mitarbeiter und ist dafür bekannt, innovative, benutzerfreundliche und leistungsstarke Softwarelösungen anzubieten. Die Spezialität des Unternehmens liegt in der Entwicklung von E-Commerce-Software. Telefon: 2555928850.

Die Webseite von Shopware AG ist ein wertvolles Instrument, um sich über die angebotenen Produkte zu informieren. Weitere Informationen:

  • Webseite: shopware.com.
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Nachdem man die Webseite besucht hat und sich über die angebotenen Produkte informiert hat, ist es ratsam, die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business zu lesen. Shopware AG hat 218 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.2 von 5 Sternen.

Um sich eine umfassende Vorstellung von den Produkten und Dienstleistungen von Shopware AG zu machen, ist es empfehlenswert, die Webseite des Unternehmens zu besuchen. Dort findet man alle notwendigen Informationen und kann sich zudem direkt an das Unternehmen wenden, um weitere Fragen zu klären oder ein Angebot zu erhalten.

Insgesamt bietet Shopware AG einen hohen Standard an E-Commerce-Softwarelösungen, die sowohl klein als auch groß angelegte Online-Händler optimal unterstützen. Daher ist es empfehlenswert, sich bei Bedarf mit Shopware AG in Verbindung zu setzen, um die besten Lösungen für Ihre E-Commerce-Anforderungen zu finden. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter: shopware.com.

👍 Bewertungen von shopware AG

shopware AG - Schöppingen
Daniel W.
1/5

Früher mal ein umfangreiches Shopsystem, das Kundenbedürfnisse befriedigte und die Menschen - auch die bei Shopware selbst - begeisterte. Heute nur noch ein rudimentäres und defizitäres Shopsystem-Derivat, dem zahlreiche notwendige Standard-Funktionen des Vorgängers fehlen, die man mit kostenpflichtigen Mietplugins zahlreicher unterschiedlicher Anbieter - teils zu Mondpreisen - kostenpflichtig dazubuchen muss.

Innovationskraft und Kreativität scheinen dort nun primär dazu genutzt zu werden, den Kunden laufend immer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen - wahlweise für nichts oder für angebliche Super-Features, die sie weder benötigen noch wollen. Mit dem Thema GMV für die Community Edition und dem unsäglichen Verhalten drumherum sägt man nun weiter kräftig an dem Ast, auf dem man sitzt.

shopware AG - Schöppingen
CM K.
1/5

Hände weg von SW6!!! Habe jahrelang Shopware benutzt und war zufriedener User, dann kam Shopware 6. x-tausend € investiert in die Migration auf SW6, weil ja SW5 nicht mehr unterstützt wird für am Schluss - NIX. Kurz vor dem Livegang funktionierte einfach rein gar nix mehr, praktisch 10 Monate Arbeit haben sich in Luft aufgelöst, gemeinsam mit einem 5stelligen Betrag der für die Agentur ausgegeben wurde. Eigentlich dürfte man für dieses Produkt keinen Cent verlangen, weil es schlicht und einfach unausgereift ist und nicht funktioniert bzw. die einfachsten Grundfunktionen die in einem Shopsystem integriert sein müssten, als Plugins schweineteuer mit monatlichen Kosten dazu gemietet werden müssen. Wäre das keine Software, könnte man das Unternehmen längst verklagen für so einen Mist auch noch Geld zu verlangen, maximal eine Beta-Version einer Software. Ich kann jedem nur raten, Hände weg davon, in meinen Augen grenzt das an Betrug für so einen Müll auch noch Geld zu verlangen. Hände weg!

shopware AG - Schöppingen
K B.
1/5

Wir haben es bitter bereut nach SW6 zu wechseln. €500.- monatliche Gebühr als kleine Firma. Dann kommen aber noch die Pluginbetreiber ins Spiel welche nochmal ein mehrfaches an monatlichen Gebühren verlangen. Ohne die ist SW6 gar nicht richtig funktionsfähig. Grundlegende Funktionen sind oft gar nicht vorhanden oder funktionieren nicht. Vertröstet wird man immer auf ein Update in ferner Zukunft wenn die Community dafür auch votet...Viel Ärger für noch mehr Geld. Leider haben wir einen hohen 5- stelligen Betrag an eine Agentur zur Erstellung des Shops bezahlt was uns einen Ausstieg natürlich jetzt schwer macht.....Alles dumm gelaufen. Jetzt mit den ganzen Bewertungen die man liest, nachdem SW6 einige Zeit am Markt ist, wäre das sicherlich anders gelaufen.
Und die SW Geschäftsführung könnte so einfach gegensteuern.
Schade hätte gut werden können.

shopware AG - Schöppingen
Patrick M.
1/5

Hallo Shopware,
der Customer Support macht keine Freude und enttäuscht leider mit Standarttexten. Oder sind das schon KI Bots. Juhu.

Oh komisch es gibt hier massig schlechte Bewertungen in letzter Zeit. Dann bin ich mit meiner Einschätzung leider auch nicht alleine. Grossartig.

Pickware ist nicht 100% empfehlenswert. (Basis Kassenfunktionen wie Mischbezahlungen (EC+Bar) geht nicht.
Shopware auch nicht mehr.

shopware AG - Schöppingen
WOLFPOWERch
1/5

Es ist leider das schlechteste Produkt was ich kenne! Kostet viel Geld, funktioniert aber nicht wirklich. Bezahlen viel Geld für einen Evolve Plan, können den aber nicht nutzen, weil der Shop nicht funktioniert, sobald wir die Plugins für die Features aktivieren! Das ist nur eines der unzähligen Probleme! Sie suggerieren mit zertifizierten Partnern, dass diese das System kennen! Es scheint mir aber viel mehr so zu sein, dass die Partner Geld bezahlen damit sie einen "zertifizierten Status" erhalten. Je mehr bezahlt wird, umso höher vermutlich der Status. Ich kenne das System nicht genau, aber anders kann ich es mir leider nicht erklären. Wenn ich all unsere Probleme in 2 Jahren Shopware hier schreiben würde, dann würde dieser Beitrag leider nicht mehr enden. Unser FAZIT: Finger weg von Shopware!

shopware AG - Schöppingen
maggi H.
1/5

Support nicht vorhanden, obwohl DEREN Schnittstelle OFFENSICHTLICH Fehler aufweist. Das sagte denen sogar der Warenwirtschatsbetreiber. Die haben ein sehr dicken Fell oder wissen selber nicht, was sie tun. Aber für eine Version AB 600 €/mtl. ist technischer Support per Telefon inklusive. Da die Leute dort aber maßlos arrogant und unverschämt sind, erhoffe ich mir nicht mal davon Hilfe. So eine Agentur braucht niemand!

shopware AG - Schöppingen
Bonsai-Zentrum M. G.
1/5

Wir können nur jedem davon abraten, Shopware zu nutzen. Es vergeht kein Tag, ohne dass wir neue Fehler entdecken. Inzwischen habe ich es aufgegeben, die Fehler zu melden, weil nie etwas behoben wird. Der Support hat keine Ahnung vom Online-Business, man muss alles haarklein erklären, dann wird am Ende aber nichts ausgebessert.

Wichtige Basisfunktionen die jeder Shop benötigt fehlen. Vieles von dem, was man zwingend benötigt, gibt es nur als Plugin von Fremdanbietern zur Miete.

Wenn wir könnten, würden wir die Zeit zurück drehen und uns für ein anderes System entscheiden.

shopware AG - Schöppingen
SmileOptic S.
1/5

Wir sind mittlerweile maßlos enttäuscht. Es scheint seitdem Shopware eine AG geworden ist und große Fonds investiert haben, es nur noch um Gewinnmaximierung geht. Anfänglich, als wir vor einigen Jahren von Magento gewechselt sind war noch alles gut. Man konnte wählen ob man Extensions kaufen oder mieten will. Seit der Umstellung auf ein reines Mietmodell, ist es einfach nur noch eine Frechheit wie einem mit fadenscheinigen Argumenten versucht wird diese exorbitante Preissteigerung zu erklären und zu rechtfertigen. Der ganze Spaß hat uns schon so viel Geld gekostet! Mit einer anderen Seite wollten wir ursprünglich auch zu Shopware wechseln. Das haben wir abgebrochen und sind damit zu shopify gewechselt. Ähnliches Modell aber wesentlich fairer von den Preisen her und man kann tatsächlich Themes, muss man sich mal vorstellen, noch kaufen! Wenn sich da in näherer Zukunft nicht etwas ändert werden wir das Experiment Shopware als Fehlinvestion verbuchen und das System wechseln. Zumindest scheint ja etwas in der Führungsetage anzukommen, sonst gäbe es im Shop nicht die ganzen Rabatte. Mir tun die App Anbieter wirklich leid, dass sich so etwas unterwerfen müssen. Vielleicht sollte man sich weniger von Investmentfonds ins Geschäft reden lassen!

Go up