Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf

Adresse: Hauptstraße 4, 3200 Ober-Grafendorf, Österreich.
Telefon: 69918881213.

Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Psychodramapraxis Franziska Pernthaner

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Eine Empfehlung in Worten

Wenn Sie nach einem qualifizierten Psychotherapeuten in der Nähe von Wien suchen, ist die Psychodramapraxis Franziska Pernthaner an der Hauptstraße 4, 3200 Ober-Grafendorf, Österreich eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer Adresse so einfach wie prägnant, bietet diese Praxis nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch Barrierefreiheit für alle Patienten.

Die Praxis, die über die Telefonnummer 69918881213 erreichbar ist, legt besonderen Wert darauf, dass ihre Einrichtung rollstuhlgerecht ist. Dies umfasst nicht nur einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sondern auch ein rollstuhlgeeignetes WC und ein allgemeines WC, was für die Zugänglichkeit spricht.

Ein weiteres Highlight der Praxis ist die Spezialisierung auf Psychotherapie. Hier finden Sie einen Experten, der sich tiefgründig mit der menschlichen Psyche auseinandersetzt und individuelle Therapieansätze anbietet. Die Spezialitäten der Praxis konzentrieren sich auf die Anwendung des "Psychodramas", eine Methode der Psychotherapie, die auf Rollenspielen und dramatischen Übungen basiert, um persönliche Probleme und Konflikte zu bearbeiten.

Die Website der Praxis, obwohl nicht explizit angegeben, könnte weitere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und den Erfahrungen der Klienten enthalten. Es ist jedoch sicherlich wertvoll, sich die Bewertungen auf Google My Business anzuschauen, da der Betrieb dort bereits 9 Bewertungen aufweist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einem Durchschnittlichen Rating von 4.2/5, was auf eine hohe Zufriedenheit unter den Patienten hindeutet.

Für jemanden, der nach einer psychotherapeutischen Behandlung sucht, bietet die Psychodramapraxis Franziska Pernthaner eine umfassende und unterstützende Umgebung. Die Kombination aus专业的治疗方法和无障碍的设施ç®ääº†æ¯ä¸€ä½è®å®¢éƒ½èƒ½æ„Ÿåˆ°èˆ’适和被理解。特别是对于那些ä½ç”¨è½®æ¤…的人来说,è™ä¸ä»…仅是一æ¬è®é—®ï¼Œè€Œæ˜¯ä¸€æ¬å……æ»å¸Œæœ›å’Œæ”¹å˜çš„旅程。

Fazit: Die Psychodramapraxis Franziska Pernthaner ist nicht nur wegen ihrer Spezialität in Psychotherapie und ihrer Barrierefreiheit empfehlenswert, sondern auch wegen der positiven Rückmeldungen ihrer Klienten. Wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen und einfühlsamen Therapeuten sind, lohnt sich der Besuch dieser Praxis zweifellos.

👍 Bewertungen von Psychodramapraxis Franziska Pernthaner

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Konstanze M.
5/5

Ich hörte in der ersten Einheit:" Du wirst hier hinausgehen und unsere Arbeit nicht mehr brauchen.", zu diesem Zeitpunkt schien das unmöglich.
Doch auch Unmöglich scheinendes existiert, egal ob ich es für das hielt, es existiert und wurde möglich.

So erlebte ich Franziska Pernthaner als menschlich offen, qualitativ und fachlich kompetent und prozessorientierte Therapeutin. Prozesse verlaufen immer um-wunden, dafür gab Sie mir Raum, Zeit mich so sein zu lassen, Widerstände, schmerzvolle Erfahrungen erfuhren Akzeptanz, damit sie mich nicht mehr leiten.

Nahm sie wahr, dass ich anderes brauche als, sie mir geben konnte, kommunizierte sie das und bot Ideen zu Kolleg:innen an, wie es für mich weitergeht. Erlebte sie mich als "übertherapiert", in den Zwischenzeiten nicht verarbeiten könnend, schlug sie mir Pausen in der Frequenz vor.

Ja, es ist ihr Beruf(ung), doch den erfüllt sie nicht nur bare minimum, sondern auch in Weitsicht, Perspektivenvielfalt und Selbstwahrnehmung. Ich empfahl sie bereits öfters weiter, die Stimmen allesamt zufrieden.

In unserer kooperativen Arbeit brachte sie mich in der Klientinnen- Therapeutinnen Beziehung mir selbst näher und ich fand zu meiner Natürlichkeit. Löste mich von meiner Vergangenheit und das führte mich in eine gesunde Zukunft, durch Veränderung. Denn der Schlüssel liegt in mir.

Weil es wahr geworden ist...
und ich gehe hinaus mit meinem Schlüssel - zu mir.

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Anita H.
5/5

In einer Welt, in der echte Empathie, Fachwissen und menschliche Wärme oft rar erscheinen, hebt sich Franziska Pernthaner auf beeindruckende Weise hervor. Die Praxis ist nicht nur ein Ort der Therapie, sondern eine wahre Oase der Ruhe und Heilung.

Schon beim Betreten der Räumlichkeiten spürt man eine durchdachte, herzliche Atmosphäre – ein Ort, der Geborgenheit vermittelt und einlädt, sich voll und ganz zu öffnen. Alles, von der Einrichtung bis zur Organisation, strahlt Professionalität und Sorgfalt aus.

Die Therapeutin selbst ist eine Meisterin ihres Fachs. Mit ihrer einfühlsamen und respektvollen Art schafft sie einen Raum, in dem man sich gesehen, gehört und verstanden fühlt. Ihre Fähigkeit, selbst komplexe Themen mit Fingerspitzengefühl anzugehen, ist beeindruckend. Man spürt, dass sie ihren Beruf nicht nur ausübt, sondern lebt – mit Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Klient*innen.

Hier wird nicht nur Therapie angeboten, sondern echte Transformation möglich gemacht. Ihre Expertise, gepaart mit einer bemerkenswerten menschlichen Wärme, hat nicht nur das Potenzial, Wunden zu heilen, sondern auch neue Perspektiven auf das Leben zu eröffnen.

Ein herzliches Dankeschön an eine Therapeutin, die mehr als nur ihrem Beruf nachgeht, und an eine Praxis, die ihresgleichen sucht. Ihre Arbeit ist ein Geschenk, das tiefe Wertschätzung verdient.

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Nomad S.
1/5

Hard Facts:

- Nicht Woke
- Übergriffig
- Keine De-Eskalation
- Kaum Kompetenzen
- Provinzieller Charakter (in der Gegend nicht unüblich)
- unkontrolliert

In den beiden Erstgesprächen hatte ich das Gefühl, dass man versucht, mich perspektivisch zu bevormunden/untergraben. Aus meiner Sicht wird das einer Therapie im eigentlichen Sinne nicht gerecht. Die Dame versucht dahingehend in aller Stringenz andere an ihr Wertesystem anzugliedern und tut dies bereitwillig kund. Als Mediatorin in sachlichen Belangen scheint so ein Verhalten denkbar ungeeignet. Schließlich gilt es doch, verschiedenartige Perspektiven unter einen Hut zu bringen. Es hat fast den Anschein, als ob sie einen persönlich zu Fall bringen will. So ein Verhalten kommt dem Anspruch, jemanden helfen zu wollen, nicht nach. Die Wahrung ihrer Perspektive bzw. die Wahrung der Souveränität selbiger, auf Basis ihrer Ausbildung als Psychotherapeutin, scheint oberste Prämisse zu sein. Sie nimmt dadurch eine Art Unanfechtbarkeitsstatus ein.

Als auf Nachfrage meine Arbeitslosigkeit zur Sprache kam, war die Reaktion ihrerseits ablehnend mit bösem Blick. Die Präsentation möglicher beruflicher Aussichten wird ad hoc Abtuend und Abwertend gekontert bzw. auch hier wird versucht die Perspektive zu untergraben. Generell scheint ihrerseits eine starre Perspektive mit wenig Gesprächsbereitschaft vorherrschend zu sein. Das paradoxe daran ist, dass man genau das von ihr angekreidet bekommt. Hier wird recht bereitwillig projiziert.

Ich hatte zudem bei den Gesprächen den EIndruck, Target ihrer Prämissen zu sein. Jedenfalls schien es mir so als, als ob sie sich mir auf eine unerwünschte Art annähern will und mich dahingehend behandelt und ständig bewertet. Also als für eine mögliche Partnerschaft tauglich oder nicht. Unpassend für ein sich anbahnendes Arzt-Patienten-Verhältnis. Es fühlt sich so an, als ob gar kein Vertrauensgrundsatz vorhanden ist. Kurzum hatte ich das Gefühl angegraben/belästigt zu werden.

Je mehr ich mich ins Detail denke, desto mehr liegt hier allem Anschein nach im Argen.

Als Einstand bekam ich wegen einer angekündigten 10-minütigen Verspätung eine, offenbar auf persönlicher Ebene gekränkte, Maßregelung. Für eine Psychotherapeutin sind solche Ausbrüche schlicht nicht duldbar. Im Gegenzug ist die Dame wochenlang nicht zu erreichen, bzw. meldet sich nicht zurück.

Aus persönlicher Erfahrung rate ich von dieser Therapeutin ab! Und zwar weil man hier, aufgrund der oben beschriebenen Erlebnisse, einfach nicht kompetent beraten ist. Schlimmer noch, man wird sogar angegriffen. In Situationen wo man Hilfe benötigt ist das einfach nicht dienlich!

Für eine schnelle Sozialisierung in gesellig-gefälliger Runde, erfüllt Frau Pernthaner vielleicht ihren Zweck. Hat man höhere Ansprüche bzw. ist die zugrunde liegende Thematik komplexer, sucht man die benötigte Hilfe hier vergebens. Dafür fehlt es an Perspektiven. Therapeutin allem Anschein nach ja. Allerdings nicht für Jederperson. Zudem fehlt es an Kontrolle, was auf mehreren Ebenen in persönlichen Übergriffigkeiten mündet. Als Kassenplatz finanziert, hinterlässt das Ganze ein bisschen den Eindruck von Augenauswischerei.

Man verabschiedet sich mit dem Gefühl, missbraucht worden zu sein. Ich bin etwas schockiert.

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Claudia S.
5/5

Tolle, kompetente, einfühlsame, empatische Therapeutin. Sehr angenehme Athmosphäre in der Praxis. Eine großartige Unterstützung in schwierigen Zeiten.

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Johannes K.
5/5

Franziska Pernthaner ist eine großartige Psychotherapeutin! Wir sind absolut begeistert!
Die Therapie unserer Tochter war so erfolgreich, sie konnte sich danach total mutig ihrem Angstthema stellen. Vielen herzlichen Dank!!!

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Margot E.
5/5

Sehr kompetente Therapeutin, sehr erfolgreiche Therapie, schöne, helle Praxis, einfach zum Wohlfühlen! Kann ich nur weiterempfehlen!

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Karin H.
5/5

Kompetent, einfühlsam, vertraulich! Wunderschöne Praxis mit hohem Wohlfühlfaktor

Psychodramapraxis Franziska Pernthaner - Ober-Grafendorf
Daniel H.
5/5

Go up