Partnerschaft Chemnitz - Timbuktu e.V. (Städtepartnerschaftsverein) - Chemnitz
Adresse: Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz.
Telefon: 03717250868.
Webseite: partnerschaft-chemnitz-timbuktu.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Partnerschaft Chemnitz - Timbuktu e.V. (Städtepartnerschaftsverein)
Partnerschaft Chemnitz - Timbuktu e.V. (Städtepartnerschaftsverein)
Partnerschaft Chemnitz - Timbuktu e.V. (Städtepartnerschaftsverein) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Förderung der Städtepartnerschaft zwischen Chemnitz und Timbuktu in Mali beschäftigt. Der Verein setzt sich für den Austausch zwischen den beiden Städten ein und unterstützt Projekte, die den gegenseitigen Verständnis und Zusammenarbeit fördern.
Adresse und Kontaktdaten
Adresse:
Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz
Telefon:
03717250868
Webseite:
partnerschaft-chemnitz-timbuktu.de
Spezialitäten und Angebote
- Vereinsaktivitäten zur Förderung der Städtepartnerschaft
- Austauschprogramme für Schulen, Vereine und Einzelpersonen
- Projekte und Veranstaltungen, die den kulturellen Austausch fördern
Über den Verein
Partnerschaft Chemnitz - Timbuktu e.V. wurde im Jahr 1999 gegründet, um die Städtepartnerschaft zwischen Chemnitz und Timbuktu zu unterstützen. Der Verein arbeitet eng mit Behörden, Schulen und Vereinen in beiden Städten zusammen, um Projekte und Initiativen zu entwickeln und umzusetzen.
Ziele und Aktivitäten
- Förderung der gegenseitigen Kenntnis und Verständnis zwischen Chemnitz und Timbuktu
- Ausrichtung von Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops, die den Dialog und den Austausch fördern
- Betreuung von Partnerschaften zwischen Schulen, Vereinen und Einzelpersonen in beiden Städten
- Unterstützung von Projekten, die auf die Stärkung der Beziehungen zwischen Chemnitz und Timbuktu abzielen
Einbindung der Gemeinschaft
Der Verein ist bestrebt, die Bevölkerung beider Städte an den Aktivitäten der Partnerschaft zu beteiligen. Er organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Initiativen, die den Bürgern die Möglichkeit bieten, sich persönlich mit der Partnerschaft und den Projekten auseinanderzusetzen.
Donationsmöglichkeiten
Spenden an den Verein können per Banküberweisung oder in bar an der Geschäftsstelle geleistet werden. Weitere Informationen zur Spendensammlung und -verwaltung stehen auf der Webseite des Vereins zur Verfügung.