Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen

Adresse: Empterweg 5, 49152 Bad Essen, Deutschland.
Telefon: 547293500.
Webseite: paracelsus-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Paracelsus Berghofklinik Bad Essen

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen Empterweg 5, 49152 Bad Essen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Paracelsus Berghofklinik Bad Essen

  • Montag: 08:15–16:15
  • Dienstag: 08:15–16:15
  • Mittwoch: 08:15–16:15
  • Donnerstag: 08:15–16:15
  • Freitag: 08:15–14:45
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Paracelsus Berghofklinik Bad Essen zusammenfasst, in einem formellen, freundlichen Stil und mit

👍 Bewertungen von Paracelsus Berghofklinik Bad Essen

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Martin
5/5

Ich war 20 Wochen in der Berghofklinik und habe sogar zweimal verlängert, weil es mir so gut geholfen hat. Die Therapeuten sind super und die Therapien (Sport, Kunst, Werken) machen Spaß und bringen wirklich was. Habe viele nette Leute kennengelernt und sogar Freunde gefunden. Die Stimmung in der Klinik ist richtig toll. Während meiner Zeit dort wurde viel renoviert, das war manchmal laut, aber das Ergebnis hat sich echt gelohnt. Das Essen ist richtig lecker großes Lob an die Küche! Die Zimmer sind zwar etwas altmodisch, aber sauber und okay. Auch Bad Essen ist ein schöner Ort, wo man viel machen kann. Das Therapiekonzept ist echt gut und hilft weiter. Kann die Klinik nur weiter empfehlen! 😊

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Joachim W.
5/5

Ich bin sehr dankbar für meine Zeit in der Berghofklinik Bad Essen. Mir wurde hier echt geholfen, auch als ich einen Rückfall hatte, wurde sehr gut damit umgegangen. Die Therapeuten waren toll. Besonders mein Bezugstherapeut Herr A. danke für alles!

Das Essen war super und abwechslungsreich. Die Klinik hat auch ein Schwimmbad, eine Sauna und ein Fitnessstudio, was ich richtig gut fand. Kann in der Freizeit genutzt werden. Die Zimmer waren in Ordnung, nix besonderes, aber völlig okay. Bad Essen ist nicht weit weg, man kann dort gut einkaufen oder essen gehen.

Am Wochenende gab es viele Freizeitmöglichkeiten, man konnte einiges unternehmen. Außerdem durfte man nach Hause fahren, was ich als sehr angenehm empfunden habe.

Seit meiner Entlassung bin ich clean zum ersten Mal seit langem. Das bedeutet mir unglaublich viel, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung die ich hier bekommen habe.

Insgesamt eine sehr gute Erfahrung. Kann die Klinik nur empfehlen

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Anna
5/5

Ich hatte eine sehr gute Zeit in der Berghofklinik. Das ganze Team ist freundlich und hilfsbereit. Man merkt, dass sie sich wirklich um die Patienten kümmern.
Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten, zum Beispiel ein Schwimmbad, eine Sauna und Sportangebote. Am besten fand ich die Alpaka-Wanderung und das Yoga am Wochenende.

Das Essen war super, und die Zimmer sind zwar gerade in Renovierung, aber trotzdem völlig in Ordnung. Besonders toll war die Gemeinschaft mit den anderen Patienten, wir hatten eine richtig gute Gruppe.

Mir geht es nach der Therapie viel besser, und ich hatte bisher keinen Rückfall. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit und kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Janus W.
4/5

War vom.1.10 bis 27.01 die Therapien das Essen und das Team sind echt super.Habe mich trotz einiger Schwierigkeiten mit Frau Brickwedde bezüglich der Zimmerreininung und teilweise über meine Person aber mit der Zeit verstand ich den Sinn und Zweck wohin man arbeitet.In den 17 Wochen konnte ich vieles neues erlernen super Gruppe 6 Zusammenhalt war immer da und die Mitptienten sehr hilfreich und man wurde immer aufgebaut wenn es jemanden nicht gut geht. Grosses Lob an die Küche super Essen reichhaltiges Silvester Buffet und dank an Herrn Lemme und an Frau Gorgs die mir den Einstieg sehr einfach gemacht. Was mir nicht so gut gefiel waren die Funktonsdienste ich kenne andere Kliniken da gab es eine Gemeinschaftsküche mit voller Ausstattung aber gut wenn die Regeln da in der Klinik so sind bzw Funktionsdienste okay macht man beste draus MFG Wewior Schöne Grüße an alle

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Veronika B.
5/5

Hallo,ich kann nur Positives über diese Klinik sprechen. War 2010 für 4 Monate dort Patientin. Seit dieser Zeit ist mein damaliges Problem Alkohol kein Thema mehr. Hatte nicht ein Rückfall. Also haben wir ,die Therapeuten und ich ,alles richtig gemacht .Viele Dank nochmal

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Olaf B. (.
1/5

Hallo alle,
ich war von Januar bis April hier und es war ein Graus.
Dreckige Zimmer, mit regelrecht in den Teppichboden eingearbeiteten langen Haaren, ekelhaft. Die "Therapie" war so lala, das hängt fairer Weise viel von den Mitpatienten ab. Aber es wurden auch wichtige Therapiestunden mit fadenscheinigen Erklärungen abgesagt. Die Einrichtung hatte bei uns den Spitznamen "Ballerburg", was der Sache sehr nahe kommt. Ärzte, die einen nicht verstehen, da ihr deutsch enorm unzureichend ist, Physiotherapie, die einfach abgesagt wurde, ohne Gründe zu nennen, Schwestern, die meinen, sich an den Patienten bei kleinsten Verstößen gegen die Hausordnung, abarbeiten zu müssen usw. usw. Ich habe 3 Arztbesuche gebraucht, bis ich ein paar Nasentropfen bei einer Erkältung bekommen habe.
Fiarer Weise wei gesagt, dass dies Einzelfälle waren und die meisten Angestellten freundlich und bemüht waren. In meiner Gruppe hatten wir in ca. 6 Wochen etwa 12 oder 13 Rückfälle, daher bestand die "Therapie" eigentlich nur im aufarbeiten eben dieser, in Besprechung von Wochendurlauben (Vor und Nachbereitung) Daher blieb für das eigentliche Anliegen kaum Zeit. Und nun als Krönung des Ganzen, bringt die Klinik es nicht einmal fertig, in 3 Monaten nach Therapieende, den Entlassbericht zu erstellen, ungeheuerlich!
Aber!! etwas positives gibt es, das Essen ist recht gut, zumindest zum Mittag. Frühstück und Abendessen waren OK, aber es ist wie überall, immer die gleiche Wurst / Käse usw. das hängt einem nach spätestens 6 Wochen zum Hals raus, aber das ist wohl so. Immerhin hat man versucht, durch diverse Salate für etwas Abwechslung zu sorgen.
Ich für meinen Teil kann die Klinik niemandem empfehlen, vor allem nicht, wenn man, so wie ich, von weiter weg kommt, sodass sich ein Wochendurlaub nicht lohnt.

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Ruben D.
1/5

Die Therapien waren so ok ich war von Oktober bis Januar da da haben sie den eingangs Bereich neu gemacht damit man ja ein gutes bild nach außen ab gibt aber die zimmer sind echt grauenhaft bei mir auf dem zimmer auf dem WC am Wasserhahn hing der Kalk der letzten 50 jahren echt ekelhaft und als ich ankam habe ich die Fuß Nägel vom Vorgänger gefunden hinterm Bett soviel zur grundreinigung und der Teppich widerlich also im großen und ganzen was die Unterbringung angeht kann ich die klinik nicht empfehlen EINFACH EKELHAFT

Paracelsus Berghofklinik Bad Essen - Bad Essen
Baro S.
1/5

Hallo, zuerst einmal vielen Dank für die 10 Wochen mit dem bestmöglichen Essen, das man sich für eine Klinik vorstellen kann. Auch das Team der Hauswirtschaft, das den öffentlichen Bereich immer sauber gehalten hat, verdient Anerkennung.

Meine Zeit in der Klinik war jedoch mehr ein Absitzen und Durchhalten, anstatt die Therapie auf mich wirken zu lassen. Kritik ist dort äußerst unerwünscht, sei es wegen der Unterbesetzung im Haus oder aufgrund der sozial inkompetenten leitenden Führungskraft in der Ergotherapie, was etwa 80-90% der Patienten bestätigen können. Viele trauten sich jedoch nicht, ihre Meinung zu äußern, aus Angst vor negativen Auswirkungen auf ihren Abschlussbericht.

Die Arbeitstherapie, die ebenfalls unter der Leitung der unfähigen leitenden Führungskraft der Ergotherapie steht, war das Lächerlichste, was ich je erlebt habe. Von der Arbeitseinteilung bis zur Ausführung gab es viele Mängel. Beispielsweise wurden Patienten ohne jegliche Sicherheitsbekleidung dazu gebracht, Fitnessgeräte von einem Gebäude ins andere zu transportieren. Dies dauerte mehrere Wochen, sodass viele Patienten, inklusive mir, gezwungen waren, auf eigene Kosten ein externes Fitnessstudio aufzusuchen. Hier kann ich euch nebenbei Viva Fitness empfehlen, falls ihr keine andere Möglichkeit habt.

Während meiner knapp 10 Wochen in der Klinik gab es mehrere Abbrüche: vier bereits bei meiner Ankunft, sechs während meines Aufenthalts, und unmittelbar nach meiner Abreise weitere drei. Ich habe noch Kontakt zu einigen Patienten, die weiterhin dort sind. Viele von ihnen fühlen sich gezwungen, still zu bleiben und alles über sich ergehen zu lassen, weil sie in die Adaption wollen. Das tut mir am meisten leid. Andere Patienten versuchen, sich die restliche Zeit schönzureden.

Man muss jedoch sagen, dass es in der Klinik 2-3 wirklich hervorragende Physiotherapeuten gibt. Diese sind nicht nur gut, sondern sehr, sehr gut.

Zu den Zimmern im Haus: Es ist eine Zumutung. Lasst euch nicht von der Online-Präsenz täuschen. Fahrt vorher hin und fragt einfach die Patienten, die dort rumlaufen. Die Lage am Wald ist zwar wunderschön, aber das nützt einem nichts, wenn man es nicht genießen kann. Lasst euch nichts schönreden – die Online-Präsentation des Hauses mag hervorragend sein, aber die Realität ist einfach katastrophal.

Ich habe meiner Suchtberatung bereits während meiner Zeit in der Klinik davon abgeraten, Patienten dorthin zu empfehlen. Das würde ich auch euch allen ans Herz legen.

Ende der Geschichte: Ich habe eine Beschwerde bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und bei der Deutschen Rentenversicherung eingereicht, unterstützt von den Unterschriften von 23 Patienten. Weitere Maßnahmen folgen, sobald die Betroffenen die Klinik verlassen haben und sich endlich äußern können. Kritik wird dort von Tag eins an als suchtverlaufbedingt abgetan. Gewöhnt euch schon mal daran. ✌️

Go up