Naturium am Inn - Ering

Adresse: Innwerkstraße 15, 94140 Ering.
Telefon: 085731360.
Webseite: naturium-am-inn.eu
Spezialitäten: Besucherzentrum, Nationales Schutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 158 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Naturium am Inn

Naturium am Inn Innwerkstraße 15, 94140 Ering

⏰ Öffnungszeiten von Naturium am Inn

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Naturium am Inn

Naturium am Inn, an der Adresse Innwerkstraße 15 in 94140 Ering, ist ein besuchswertes Zentrum, das sich mit dem Nationalen Schutzgebiet am Unterem Inn und dessen einzigartigen Schönheiten befasst. Das Unternehmen ist telefonisch unter 085731360 erreichbar und bietet auf seiner Webseite naturium-am-inn.eu umfangreiche Informationen über seine Angebote und Aktivitäten.

Die Spezialitäten von Naturium am Inn umfassen unter anderem ein Besucherzentrum, ein nationales Schutzgebiet und eine sehenswerte Attraktion. Daneben bietet das Unternehmen auch einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Des Weiteren verfügt Naturium am Inn über eine induktive Höranlage, WC-Anlagen und ist kinderfreundlich. Parken der Besucher/Kunden ist in kostenlose Parkplätze sowie in Stellplätze für Besucher/Kunden möglich.

Nach Ansicht der Kunden ist Naturium am Inn ein äußerst empfehlenswertes Unternehmen. Es hat insgesamt 158 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt dabei eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen. Die Kunden loben besonders die umfangreichen Informationen über das nationale Schutzgebiet am Unterem Inn, die Einblicke in die einzigartigen Schönheiten der Auen und die Erläuterungen zu den orangefarbenen Grabensystemen. Zudem wird der hervorragende Zustand der Einrichtungen und die kinderfreundliche Ausrichtung positiv hervorgehoben.

👍 Bewertungen von Naturium am Inn

Naturium am Inn - Ering
Helmuth M.
3/5

Seit sehr langer Zeit gibt es wissenschaftliche Arbeiten von Herr Prof.Dr. Josef REICHHOLF zum Thema VEROCKERUNG im Bereich des UNTEREN INN. In den Auen sieht man eine gelblich-braune Brühe in der auch Schwäne schwimmen. Gibt das Infozentrum darüber Auskünfte? Auch über die orangefarbenen Grabensysteme, die man auf weiter Entfernung sieht? Seit langer Zeit sieht auch der Inn aus, als würde er Mörtel mit führen. Die SZ hatte 2015 darüber ausführlich berichtet. Weitere Hinweise gibt es im Internet zum Themenkreis.

Naturium am Inn - Ering
Jaqueline M.
4/5

Ering am Inn , interessantes Info Haus, Eintritt frei, landschaftlich sehr schön zum spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Ruhe und Natur genießen, absolut zu empfehlen

Naturium am Inn - Ering
VagaBundn W.
5/5

Ich war gestern dort zur Vorlesung von Wolf Scholz, (Sagen-haft)sehr empfehlenswert +die Angebote des Naturium Teams.
Sehr schöne Führungen durch die Inn Auen, sehr lehrreich für naturbegeisterte.
Auch das Häuschen selbst ist spannend eingerichtet.
Danke für die schöne Zeit vor Ort 🪶✨

Naturium am Inn - Ering
Arnoldo
5/5

Sehr zu empfehlen. Eigene Touren oder angebotene Führungen. Prospekt und Kartenmaterial vor Ort. Kleine Ausstellung.

Naturium am Inn - Ering
Inge S.
5/5

Sehr informativ, sehr freundliche Dame die Tipps geben kann.

Naturium am Inn - Ering
Tom D.
5/5

Schöne Ausstellung und viele Infos. Für Groß und Klein.

Naturium am Inn - Ering
Joe D. (. D.
5/5

Hier kann man die Urwälder Mitteleuropas, die Innauen, noch in ihrer Ursprünglichkeit erleben!

Naturium am Inn - Ering
Deia L.
5/5

Liebevoll gestaltetes Infozentrum zum Inn und der Natur rund um den Inn. Die Geschichte des Inns und des Wasserkraftwerks wird umfangreich beschrieben. Das nahe gelegene Wasserwerk, sowie das auf österreichischer Seite gelegene Schloss Frauenstein laden zu einer kleinen Wanderung ein.

Go up