Männergesangverein St. Märgen e.V. - St. Märgen

Adresse: Hornberg 2, 79274 St. Märgen.
Telefon: 07669534.
Webseite: mgv-st-maergen.de
Spezialitäten: Musikclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Männergesangverein St. Märgen e.V.

Der Männergesangverein St. Märgen e.V.: Ein musikalischer Verein mit Tradition

Der Männergesangverein St. Märgen e.V. ist ein Musikclub mit einer langen und reichen Tradition in der Gemeinde St. Märgen. Der Verein, der sich in Hornberg 2, 79274 St. Märgen befindet, bietet eine einzigartige Möglichkeit für Männer, gemeinsam zu singen, sich musikalisch zu betätigen und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Die Adresse ist daher ein zentraler Bezugspunkt für Interessenten und Besucher. Die Telefonnummer 07669534 steht für einen direkten Kontakt und ermöglicht die Klärung von Fragen.

Über den Verein

Der Männergesangverein St. Märgen e.V. wurde vor vielen Jahren gegründet und hat sich seitdem zu einer festen Institution in St. Märgen entwickelt. Die Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und sozialen Schichten, vereint durch die gemeinsame Leidenschaft für den Gesang. Der Verein legt großen Wert auf hohe musikalische Qualität und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Neben dem regelmäßigen Proben und der Vorbereitung von Auftritten, engagiert sich der Verein auch in der Gemeindegesellschaft und trägt so zur Gestaltung des kulturellen Lebens in St. Märgen bei.

Spezialitäten und Aktivitäten

Als Musikclub bietet der Männergesangverein St. Märgen e.V. ein vielfältiges Programm. Zu den Schwerpunkten gehören:

  • Chorproben: Regelmäßige Proben unter der Leitung erfahrener Dirigenten.
  • Auftritte: Die Sänger treten bei verschiedenen Veranstaltungen in St. Märgen und Umgebung auf, darunter Konzerte, Gemeindefeste und Gottesdienste.
  • Gesellschaftliche Veranstaltungen: Neben den musikalischen Aktivitäten organisiert der Verein auch gesellschaftliche Veranstaltungen, um den Zusammenhalt der Mitglieder zu fördern.
  • Besondere Projekte: Gelegentlich werden auch besondere Projekte ins Leben gerufen, beispielsweise Benefizkonzerte oder Auftritte im In- und Ausland.

Der Verein ist stolz auf seine Tradition und seine musikalische Qualität. Er bemüht sich stets, ein attraktives Programm zu bieten, das sowohl den Mitgliedern als auch dem Publikum Freude bereitet. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz und die Kinderfreundlichkeit des Veranstaltungsortes machen den Verein auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien zugänglich.

Kontaktinformationen

Die Adresse des Männergesangvereins St. Märgen e.V. ist Hornberg 2, 79274 St. Märgen. Sie erreichen den Verein telefonisch unter 07669534. Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite: http://www.mgv-st-maergen.de/. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch begrenzt, was jedoch nicht die Qualität des Vereins beeinträchtigt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was die Notwendigkeit für neue Mitglieder und Interessierte unterstreicht, den Verein selbst kennenzulernen.

Warum dem Männergesangverein St. Märgen e.V. beitreten

Der Männergesangverein St. Märgen e.V. bietet seinen Mitgliedern viele Vorteile. Neben der Möglichkeit, gemeinsam zu singen und musikalisch aktiv zu sein, fördert der Verein den Sozialkontakt, den Gemeinschaftsgeist und das Selbstbewusstsein. Die Teilnahme am Vereinsleben trägt zur persönlichen Entwicklung bei und ermöglicht es den Mitgliedern, sich mit anderen Menschen auszutauschen. Die Lage in St. Märgen macht den Verein leicht zugänglich und die freundliche Atmosphäre im Verein trägt zu einem angenehmen Erlebnis bei. Für Interessenten, die eine neue Herausforderung suchen oder einfach nur gerne singen möchten, ist der Männergesangverein St. Märgen e.V. eine ideale Wahl. Es ist eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben, neue Freundschaften zu schließen und die musikalische Kultur zu unterstützen.

Go up