LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer

Adresse: Frönsberger Str. 71, 58675 Hemer, Deutschland.
Telefon: 23728610.
Webseite: hans-prinzhorn-klinik.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik Frönsberger Str. 71, 58675 Hemer, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik

Adresse: Frönsberger Str. 71, 58675 Hemer, Deutschland.

Telefon: 23728610.

Webseite: hans-prinzhorn-klinik.de.

Spezialitäten

Die LWL-Klinik Hemer, auch bekannt als Hans-Prinzhorn-Klinik, ist eine psychiatrische Klinik. Sie ist eine Einrichtung, die sich auf die Behandlung und Betreuung von Patienten mit psychischen Erkrankungen spezialisiert hat.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Terminvereinbarung wird empfohlen

Bewertungen

Das Unternehmen verfügt über 127 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass viele Menschen über ihre Erfahrungen in der Klinik berichten und ihre Meinung teilen.

Die Durchschnittliche Meinung der Bewertungen lautet auf 3,5/5. Dies zeigt, dass die LWL-Klinik Hemer eine durchschnittlich zufriedenstellende Bewertung hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Individuum unterschiedliche Erfahrungen machen kann und es empfehlenswert ist, eigene Recherche und Informationen zu sammeln.

Einige der Bewertungen betonen die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals, was als positiv empfunden werden kann. Andere Bewertungen erwähnen, dass es durchaus Einschränkungen geben kann, wie z.B. die Zimmerausstattung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Pflege in solchen Fällen nicht für diese Aspekte verantwortlich ist.

Recommmendation

Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik ist eine psychiatrische Klinik, die sich durch ihre Expertise und Betreuung auszeichnet. Obwohl die Bewertungen durchschnittlich sind, geben sie ein zutiefst menschliches Bild der Klinik und ihren Dienstleistungen wieder. Es ist wichtig, dass Sie sich gut informieren und die richtige Entscheidung für Ihre oder Ihre Liebsten treffen.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik zu besuchen und weitere Informationen zu erhalten. Sie können dort auch Terminvereinbarungen vornehmen.

👍 Bewertungen von LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
Holm G.
5/5

Mir wurde dort sehr gut geholfen. Das Personal war, fast ohne Ausnahme, sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Klinik wirklich sehr empfehlen. 👍🏻

( einziges Manko, waren für mich, Bauart bedingt : Doppelzimmer, Toilette auf dem Flur … . Dafür kann aber die Pflege nichts. )

Ich hoffe dass ich die stationäre Aufnahme nicht nochmal benötige, aber falls doch, auf jeden Fall LWL Klinik Hemer.

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
M. R.
4/5

Gute Fachklinik umgeben von Wäldern.
Sehr freundliches hilfsbereites Personal. Zu jeder Tages- und Nachtzeit findet "Mensch" Personal, welches gerne weiterhilft oder einfach zuhört und für die Patient*innen da ist.
Es gibt eine Vielfalt an Therapieangeboten, so dass individuell auf die Patient*innen und Krankheitsbilder eingegangen werden kann.
Hervorheben würde ich "Körper- und Musik", die Ausdruckstherapie sowie die Arbeit des Wildnesspädagogen.
Sich wieder fühlen, warnehmen, finden und (wieder)erlernen was gut tut sind u. A. Elemente dieser Therapien. Ausdruckstherapie geht durch das Element der Bewegung sehr tief und lässt Körper und Geist auf ganz andere Art arbeiten.
Das Pflegepersonal, Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Psychlog*innen, Genesungsbegleiter*innen, Physiotherapeut*innen sowie das Medicalwellnessteam haben sich sehr motiviert, engagiert und zugewandt gezeigt. Offenheit und Akzeptanz gegenüber LGBTQIA+ Personen und queeren Lebensformen würde ich als gegeben beurteilen. Mit Neopronomen etc. kann sich die Klinik noch ein wenig fortbilden.
Das Schwimmbad und die Sauna sind ebenfalls sehr wichtig um Selbstführsorge, Fitness und Entspannung wieder zu erlernen.
Im Café Prinzhorn kann man gut Besuch empfangen, sich mit anderen Patient*innen treffen. Es dient auch als kleiner Kiosk. Das ist sehr hilfreich, da die Innenstadt weiter weg liegt und nur mit dem Bus zu erreichen ist.
Die Klinik hat eine eigene kleine Gärtnerei.
Für 3 € (und 5 € Pfand für den Wäscheschlüssel) kann seine Wäsche zu waschen. 2 Waschmaschinen und Trockner sind allerdings für die Menge der Patient*innen definiv zu wenig. Organisation und Kommunikation innerhalb der Klinik: Da darf gerne noch dran gefeilt werden. Insgesamt würde ich die Klinik weiter empfehlen.

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
annette N.
5/5

Die Ärzte und Psychologen sind sehr engagiert, man bekommt gute Einzelgespräche und gesundheitliche Verbesserungsvorschläge. Auch der Sozialdienst kann jederzeit in Anspruch genommen werden. Dort bekommt man Hilfe zur Klärung alles weiteren. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und hat stets ein offenes Ohr für alle Anliegen. Die Zimmer auf unserer Station waren alle mit Terrasse und Liegestuhl ausgestattet. Die Aussicht war herrlich. Die Klinik liegt mitten in einem Schlossgarten. Dort gibt es Schaukeln und Hängemattenschaukel, von wo man wunderbar in den Sonnen- Auf und Untergang schaukeln kann. Ansonsten gibt es ein großes Schwimmbad mit Sauna und Erlebnisdusche
KneipsWassertreten und Pool Party mit Lasershow, Musik und Wasserball .
Einre große Sporthalle bietet diverse Kurse an. Cardiogeräte und Massagen sind dort auch zu empfehlen. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl. Dort hat man die Möglichkeit auch draußen im grünen zu speisen. Dahinter befindet sich ein kleiner Kiosk. Dieser ist die einzige Möglichkeit etwas einzukaufen. Alkohol gibt es dort glücklicherweise
keinen. Da weit und breit auch keine anderen Einkaufsmöglichkeiten bestehen , sollte man vorher echt dran denken alles einzupacken, vor allem Drogerieartikel! Das empfand ich persönlich als den einzigen Nachteil,dort oben auf dem grünen Zauberberg.

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
Keokix _.
5/5

Ich war zur Vorbereitung auf meine DBT-Therapie auf der Station C9 der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer und bin absolut begeistert!

Das gesamte Team auf C9 ist unglaublich freundlich, kompetent und sehr empathisch. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und verstanden gefühlt.

Ganz besonders möchte ich Schwester K. hervorheben! Sie ist wirklich das Herzstück der Station — menschlich, herzlich, humorvoll und trotzdem immer professionell. Sie hat sich so viel Zeit genommen, war immer ansprechbar und hat es geschafft, mit ihrer positiven Art selbst schwere Tage erträglicher zu machen. Man merkt bei ihr einfach, dass sie ihren Beruf mit Leidenschaft macht.

Und ganz ehrlich: So viel Einsatz, Herzblut und Menschlichkeit sollte auch entsprechend wertgeschätzt werden — Schwester K. hätte definitiv eine Gehaltserhöhung verdient!

Ich kann die Station C9 wirklich jedem weiterempfehlen, der eine respektvolle, kompetente und unterstützende Begleitung sucht.

Vielen Dank an das gesamte Team — und ein ganz besonders großes Dankeschön an Schwester K.!

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
crash 1.
5/5

Die LWL Klinik ist einfach Top.
Egal mit wem ich dort vom Personal gesprochen habe, habe ich mich immer super verstanden gefühlt.
Ich war insgesamt 7 Wochen dort und ich muss sagen jeder einzelne Tag dort hat sich gelohnt. 👍🏻
Ich konnte sehr viel lernen und mitnehmen.
Am Schluss liegt es natürlich an einem selbst wie man mit dem gelernten umgeht.

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
Sebastian M.
5/5

Ich möchte die Gelegenheit ergreifen dem gesamten Pflegeteam der D12 und der D10 zu danken.

Der Entspannungsraum ist, wenn man sich darauf einlassen kann, eine Oase der Ruhe. Dies ist dann gegeben, wenn nicht gerade der Hilti Bohrer im Nebenraum eingesetzt wird😵.

Insbesondere bedanke ich mich für die vielen Gespräche im Wohnzimmer, im Kaffe Prinzhorn, beim Frühstück, im Raucherhäuschen sowie den Therapiesitzungen. Auf die Therapiesitzungen kann man sich nur einlassen, wenn man genau weiß, dass die Ärtze, Therapeuten mit dem Pfleger und Pflegerinnen hinter einem stehen was in der Regel immer der Fall war.

Die freundliche Aufnahme auf der D12 habe ich als sehr angenehm empfunden.

Nach der mittlerweile vierten Therapie kann ich diese Einrichtung nur weiterempfehlen.🎹🍀👍

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
R F.
5/5

mein Aufenthalt in der Klinik war von Nov. 2020 bis 2021 auf der Station 15. Coronabedingt waren viele Anwendung und Angebote nur in kleinem Rahmen möglich. Das Personal hat sich viel Mühe gegeben, den medizinischn Anforderungen zu entsprechen. Bis auf die Privatzimmer, werden die Zimmer mit zwei Personen belegt. Es gibt keine Fernseher auf den Zimmern jedoch eine freie W-Lan Verbindung. Die Klinik ist Raucherfreundlich gestaltet (ich rauche nicht 🙂 )
Durch die Ergogruppe bin ich zum malen gekommen. Das Malen oder Zeichnen ist mein Energieanker geworden.
Das Essensangebot ist "befriedigend". Zum Frühstück hatte ich mein eigenes Müsli und eigenen Joghurt mitgebracht. Das Mittagessen war gut und schmackhaft zubereitet.
Die Klinik liegt sehr weit von Hemer entfernt. Die Gegend ist ideal zum Wandern oder Radfahren. Der Aufenthalt tat mir gut und hat mich auf die weitere Therapie vorbereitet. Herzlichen Dank an das Team 15.

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik - Hemer
L S.
5/5

Station C9 war einsame Spitze, Therapie mit Herz und ein tolles Team haben den Aufenthalt sehr angenehm nachwirken lassen. Schwester K. ist die beste. Bitte um Gehaltserhöhung.

Go up