Kaiserdom Königslutter - Königslutter

Adresse: Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter, Deutschland.
Telefon: 5353912202.
Webseite: koenigslutter-kaiserdom.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1333 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kaiserdom Königslutter

Kaiserdom Königslutter Vor dem Kaiserdom 5, 38154 Königslutter, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kaiserdom Königslutter

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Kaiserdom Königslutter, formell, freundlich und mit den von Ihnen gewünschten Informationen, formatiert als

👍 Bewertungen von Kaiserdom Königslutter

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Fjordhopper
5/5

Wir waren gegen Abend da. Es wurden gerade offizielle Aufnahmen von einem Orgelspiel gemacht. Also verhielten wir uns ganz still gleich hinter dem Eingangsbereich und genossen einen Moment die besondere Atmosphäre ohne die Aufzeichnung zu stören. Leider konnten wir dadurch natürlich nicht durch den Kirchenraum gehen. Irgendwann holen wir das nach. Denn ich möchte gerne eine Führung machen und den wohl schönsten Kreuzgang Norddeutschlands sehen und interessante Fotos machen. Wer sich für sakrale Bauten interessiert sollte mindestens einmal im Leben hier gewesen sein.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Oliver S. (.
5/5

War zum ersten Mal am Dom. Ist auf jeden Fall eine Reise wert. Man kann sich das Musikinstrumente-Museum anschauen, Kaffee und Kuchen im Café zu sich nehmen oder der Andacht beiwohnen. Zudem kann man das ganze Areal auf einem Sonntag erkunden, wie z.B. den großen Wasserfall mit einem barfuß- Pfad und die 1000-jährige Linde.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Ulli
5/5

Absolut sehenswert. Einfach Imposant. Solche Gebäude sind immer wieder toll.

Wir waren ganz allein hier. Im Dom ist es absolut still. Man hört nichts. Wunderbar diese Ruhe.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Dieter H.
5/5

Der im 12. Jh erbaute romanische Dom ist einen Besuch wert. Schon allein die Säulen im Kreuzgang - jede Säule ein Unikat - sind außergewöhnlich kunstvoll. Vor einigen Jahren wurde der Dom einer gründlichen Renovierung unterzogen, wobei sehr mutig versucht wurde, die Farbigkeit wieder herzustellen. Ganz grandios ist die über 900 Jahre alte Linde hinter dem Dom.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Jenifer D.
5/5

Eine Führung für 4€/Person (Stand April 2024) ist äußerst empfehlenswert und dauert in etwa eine Stunde. Die öffentlichen Toiletten vor Ort sind NICHT zu empfehlen. Im Anschluss daran wanderten wir noch den Abt-Fabricius-Weg mit seinen 3,4 km entlang, ebenfalls sehr empfehlenswert mit den glasklaren Quellen der Lutter. Ein Standrundgang wäre alternativ natürlich ebenfalls möglich.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
S. H.
5/5

Schöner Ort umgeben von einer wundervollen Parkanlage.
Wer auf Kirchen und/oder historische Gebäude steht ist hier genau richtig.
Der kleine Park grenzt an ein Klinikum an, trotzdem kann man hier fast ungestört schlendern und die Ruhe genießen und immer wieder einen anderen Blick auf den Kaiserdom erhaschen.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Thomas M.
5/5

Fast schon zu bunt von innen, schwer sinnvoll von außen zu fotografieren, aber dennoch wunderschön. Die zugänglichen Teile des Kreuzgangs waren für mich das Highlight, ebenfalls absolut sehenswert sind die Engel, die den Tageslauf der Sonne darstellen. Und natürlich die Reste des kaiserlichen Grabmals. Es gibt Unmengen von Details zu entdecken.

Kaiserdom Königslutter - Königslutter
Michael P.
5/5

Der Dom ist wirklich atemberaubend schön.
Und auch der Kuchen im Don Café ist zu empfehlen.
Ansonsten ist die Stadt am Wochenende aber eher tot. Wer Ruhe mag, keine Auswahl an Cafés benötigt und einen tollen alten Dom sehen will, ist hier richtig

Go up