Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V. - Wiemersdorf
Adresse: Osterdoor 6, 24649 Wiemersdorf.
Telefon: 041928895707.
Webseite: jgv-sh.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V.
Übersicht über Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V.
Der Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V. ist ein Verein, der sich der Ausbildung und Förderung von Jagdgebrauchshunden widmet. Mit seiner Adresse Osterdoor 6, 24649 Wiemersdorf ist er leicht zu finden und bietet seinen Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit eine Plattform, um sich über Jagdhunde auszutauschen und zu vernetzen.
Telefon: 041928895707 -Für Anfragen oder Informationen kann man sich an den Verein direkt über die Telefonnummer wenden.
Die offizielle Website des Vereins ist jgv-sh.de, wo man detailliertere Informationen über die Aktivitäten, Veranstaltungen und Mitgliedschaft erhalten kann.
Spezialitäten des Vereins:
- Ausbildung und Förderung von Jagdgebrauchshunden
- Organisation von Ausstellungen und Wettbewerben für Jagdgebrauchshunde
- Angebote für Hundehalter und Interessierte an Jagdhunden
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass der Verein rollstuhlgerechte Parkplätze bietet, was ihn für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht.
Aktuelle Informationen:
Bewertungen | 0 Bewertungen auf Google My Business. Dies deutet darauf hin, dass der Verein noch wenig sichtbar oder bewertet ist. |
---|---|
Durchschnittliche Meinung | 0/5 - Basierend auf den bisherigen Bewertungen ist die Meinung nicht besonders positiv, was auf mögliche Verbesserungsmöglichkeiten hindeuten könnte. |
Für Personen, die sich für Jagdgebrauchshunde interessieren oder diese ausbilden möchten, ist der Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V. eine gute Anlaufstelle. Die Mitgliedschaft und die Teilnahme an den Aktivitäten können wertvolle Erfahrungen und Netzwerke bieten.
Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Vereinsgeländes, was für viele Menschen einen entscheidenden Vorteil darstellt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Verein derzeit wenig Online-Präsenz und Bewertungen hat. Für potenzielle Mitglieder oder Interessierte wäre es ratsam, sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um aktuelle Informationen und Angebote zu erhalten.
Empfehlung: Wenn Sie sich für die Mitgliedschaft oder die Aktivitäten des Vereins interessieren, sollten Sie sich zunächst direkt über das Telefon oder die Website informieren. Die Möglichkeit, mit den Mitgliedern und Ausbildern zu sprechen, kann Ihnen ein genaueres Bild von den Angeboten und der Atmosphäre des Vereins geben. Da Bewertungen begrenzt sind, ist ein persönlicher Eindruck besonders wichtig.