Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V. - Geseke
Adresse: An d. Abtei 1, 59590 Geseke, Deutschland.
Telefon: 294250071.
Webseite: geseker-wirtschafts-netzwerk.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V.
Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V. - Eine Einführung
Geseker Wirtschafts-Netzwerk e.V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Geseke, Deutschland. Die Adresse des Netzwerks lautet An d. Abtei 1, 59590 Geseke, Deutschland und das Telefonnummer ist 294250071. Die Webseite des Netzwerks ist geseker-wirtschafts-netzwerk.de.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Vereinsaktivitäten
Andere interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen und Meinungen
Das Geseker Wirtschafts-Netzwerk verfügt über 4 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Die meisten Bewertungen loben die engagierte Arbeit des Netzwerks und seine erfolgreiche Vermittlung von Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten. Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte, wie z.B. Änderungen in der Nutzung von Gutscheinen, die manche als enttäuschend empfinden. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen haben ihre Bedenken und Wünsche bezüglich der Vereinstransparenz und -aktivitäten geäußert. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt das Netzwerk insgesamt positiv bewertet und wird von vielen Bürgern als wertvoll und nutzbringend erachtet.
Empfehlung und Kontakt
Für alle, die an der wirtschaftlichen Entwicklung von Geseke und der Umgebung interessiert sind, empfiehlt sich ein Kontakt und eine Zusammenarbeit mit dem Geseker Wirtschafts-Netzwerk. Obwohl die Bewertungen durchaus Kritikpunkte aufweisen, zeigt sich insgesamt eine positive Bewertung und ein hohes Maß an Nutzen, das das Netzwerk für die lokale Wirtschaft bietet. Deshalb ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder das Telefonnummer sehr empfehlenswert, um mehr über die verschiedenen Aktivitäten und Angebote des Netzwerks zu erfahren und gegebenenfalls an der wirtschaftlichen Förderung der Region teilzuhaben.