Garten der Begegnung - Traiskirchen

Adresse: Einödstraße 3/5, 2514 Traiskirchen, Österreich.

Webseite: gartenderbegegnung.com
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Garten der Begegnung

Garten der Begegnung Einödstraße 3/5, 2514 Traiskirchen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Garten der Begegnung

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–15:00
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das "Garten der Begegnung" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in Traiskirchen, Österreich, befindet. Genauer gesagt, ist die Adresse Einödstraße 3/5, 2514 Traiskirchen.

Diese Einrichtung ist besonders für Menschen interessant, die einen Ort suchen, an dem sie sich treffen und austauschen können. Der Garten der Begegnung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was ihn zu einem inklusiven Ort macht.

Die Organisation hat 50 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Arbeit und des Engagements des Gartens der Begegnung wider.

Der Garten der Begegnung ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu lernen und sich zu engagieren. Die Organisation bietet verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen und zu unterstützen. Wenn Sie mehr über den Garten der Begegnung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website gartenderbegegnung.com zu besuchen.

Insgesamt ist der Garten der Begegnung ein Ort, der für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft offen steht. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich zu engagieren und sich mit anderen auszutauschen. Wir empfehlen Ihnen, den Garten der Begegnung zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen. Besuchen Sie die Website und erfahren Sie mehr über diesen besonderen Ort.

👍 Bewertungen von Garten der Begegnung

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Laura F.
5/5

Gemeinsamkeiten und Unterschiede an einem Ort. Der Marktstand hat immer das frisch geerntet Gemüse, das orientalische Frühstück besteht aus vielen Leckerein: Humus, Baba Ganuosh (Melanzani), Pita, frisches Gemüse, toller Käse vom Stadt-Schäfer Petru aus Traiskirchen, Oliven, uvm... zum Nachnehmen bis man satt ist 😋
Auch Kaffee und Tee inkludiert... Spendenvorschlag liegt bei 15 Euro. Finde ich total in Ordnung.
Umgebung mit den Baldachinen ist einfach vom Flair her lässig.. Man muss manche Sachen nachfragen, da nicht alles gleich verständlich oder "normal" ist, aber das macht es spannend.
Unbedingt die Gartenführung der Habibis mitmachen!
Sonnenhut und Creme nicht vergessen 🌞

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Ingrid H.
5/5

Vielen Dank den Gastgebern!
Außergewöhnlich, informativ, super tolles Ambiente, für uns Relax pur und dient dem guten Zweck!
Unkostenbeitrag war 15 Eur pro Person.

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Andreas H.
5/5

Super Idee & tolles Projekt!

Ein Bravo an die Initiatoren für das Engagement und an die Stadtgemeinde, welche die Realisierung dieses Projektes ermöglicht hat.

Gratulation und weiter so !

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Vanessa W.
4/5

Tolles Projekt in Traiskirchen. Frisches Gemüse wird dort direkt geerntet und verkauft. Eine ganz tolle Sache ist das Essen dort, was frisch zubereitet wird. Nette und gemütliche Atmosphäre um sich zu treffen.

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Boba S.
5/5

Super Projekt, hier bekommen Immigranten erste Hilfe und Eingliederung in unsere Gesellschaft.

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Ingrid M.
5/5

Ein wundervoller Ort! Das Frühstück ist köstlich.

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Helmut R.
5/5

Sehr nette Anlage, gut durchdachtes Konzept ( sehr nachahmungswert). Wunderbares Frühstück, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir kommen immer gerne wieder.

Garten der Begegnung - Traiskirchen
Veronika K.
5/5

Wir waren vor Corona dort zum syrischen Frühstück. Es war ausgezeichnet und wir wurden herzlich willkommen geheißen und es hat an nichts gefehlt. Interessant war auch kennenzulernen was man bei einem syrischen Frühstück so zu essen bekommt, es it finde ich für jeden etwas dabei und teilweise unseren Speisen gar nicht so unähnlich. Auch den Zusammenhalt und die Freude am Projekt konnte man fühlen. Es gab auch einen kleinen Gemüse Markt und selbstgemachte Marmelade zu kaufen. Eine großartige Erfahrung!

Go up