Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg Biedenkopf e.V. - Bad Endbach

Adresse: Im Elchgrund 5, 35080 Bad Endbach.

Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg Biedenkopf e.V.

⏰ Öffnungszeiten von Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg Biedenkopf e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg Biedenkopf e.V. – Ein engagierter Partner

Der Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg Biedenkopf e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von jungen Menschen mit Behinderung im Landkreis Marburg-Biedenkopf widmet. Die Organisation versteht sich als Ansprechpartner und Unterstützer für Betroffene, ihre Familien und Angehörigen. Ihr zentrales Ziel ist es, die Teilhabe und Selbstbestimmung junger Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen zu stärken.

Über den Freundeskreis

Der Freundeskreis wurde im Jahr [Gründungsjahr einfügen] gegründet und hat sich seitdem einen Namen als kompetenter und zuverlässiger Partner erarbeitet. Die Spezialitäten des Freundeskreises liegen insbesondere in der Zusammenarbeit mit Pflegeheimen und anderen Einrichtungen, die betreutes Wohnen anbieten. Sie bieten eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen und Informationen, um jungen Menschen mit Behinderung und ihren Familien den Übergang in ein selbstbestimmtes Leben zu erleichtern.

Standort und Infrastruktur

Die Organisation befindet sich in einer gut erreichbaren Lage: Adresse: Im Elchgrund 5, 35080 Bad Endbach. Um den Zugang für alle Besucher zu erleichtern, ist ein Rollstuhlgerechter Eingang vorhanden. Zudem steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was die Barrierefreiheit des Hauses unterstreicht. Diese Annehmlichkeiten machen den Freundeskreis zu einem zugänglichen und einladenden Ort.

Dienstleistungen und Angebote

  • Beratung: Der Freundeskreis bietet umfassende Beratungsgespräche für junge Menschen mit Behinderung, ihre Familien und Betreuer.
  • Unterstützung: Sie unterstützen bei der Suche nach geeigneten Wohnformen, Arbeitsplätzen und Freizeitangeboten.
  • Vernetzung: Der Freundeskreis arbeitet eng mit anderen Organisationen und Einrichtungen im Landkreis zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu gewährleisten.
  • Fortbildungen: Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für Betreuer und Angehörige werden angeboten, um das Wissen und die Kompetenzen im Umgang mit jungen Menschen mit Behinderung zu erweitern.
  • Kooperationen mit Pflegeheimen: Die enge Zusammenarbeit mit Pflegeheimen stellt sicher, dass die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen in den Fokus geraten und berücksichtigt werden. Diese Kooperationen erleichtern den Übergang und die Integration in die betreute Wohnform.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat der Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg-Biedenkopf e.V. 0 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt somit 0/5. Diese fehlende Bewertung deutet darauf hin, dass die Organisation möglicherweise noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass noch keine Bewertungen von Nutzern vorliegen. Es ist zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald positive Erfahrungen gemacht werden.

Kontaktinformationen

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Website: [Website einfügen]. Telefonische Kontaktaufnahme ist derzeit nicht möglich. Es empfiehlt sich, die Website zu besuchen oder sich per E-Mail zu informieren.

Zusammenfassung

Der Freundeskreis Junger Behinderter im Landkreis Marburg-Biedenkopf e.V. ist eine wertvolle Anlaufstelle für junge Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Mit seiner Spezialisierung auf die Zusammenarbeit mit Pflegeheimen bietet er eine umfassende Unterstützung und fördert die Teilhabe und Selbstbestimmung seiner Klienten. Die Barrierefreiheit des Standortes und das Engagement des Freundeskreises machen ihn zu einem besonderen Partner im Landkreis.

Go up