Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe

Adresse: Hauptstraße 23, 8301 Laßnitzhöhe, Österreich.
Telefon: 676847895805.
Webseite: sebastianreloaded.at
Spezialitäten: Wandergebiet, Freizeitpark, Kindergarten, Schule.
Andere interessante Daten: Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt)

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) Hauptstraße 23, 8301 Laßnitzhöhe, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Erlebnisweg Sebastian RELOADED (Startpunkt)

Der Erlebnisweg Sebastian RELOADED ist ein beliebter Wanderweg in Österreich, der sich in der Nähe von Laßnitzhöhe befindet. Die Adresse lautet Hauptstraße 23, 8301 Laßnitzhöhe, Österreich. Für eine Anreise kannst du den Telefonnummer 676847895805 anrufen oder direkt auf der Website sebastianreloaded.at weiterleiten.

Spezialitäten und Merkmale

Dieser Wanderweg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Die Spezialitäten des Erlebnisweges Sebastian RELOADED sind Wandergebiet, Freizeitpark, Kindergarten und Schule. Der Weg ist daher ideal für Familien mit Kindern, die sich für eine gemütliche Rundwanderung auf der Lassnitz Höhe entscheiden.

Andere interessante Daten

  • Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit
  • Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt

Durch die gute Ausrichtung und Beschreibung des Weges ist es leicht für alle Wanderer, auf dem Weg zu bleiben. Die Länge des Weges beträgt ca. 7 km und die Dauer liegt bei 2,5 bis 3 Stunden, je nach Tempo.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine Durchschnittsbewertung von 4,2/5. Die Bewertungen sprechen von einer super wandelbare Route, die für ganze Familien geeignet ist, insbesondere im Herbst. Die Passagen, die an einer Straße entlang führen, bieten eine schöne Aussicht auf die Umgebung.

Die Möglichkeit, nach der Wanderung ein Eis oder einen Kaffee zu genießen, macht den Besuch noch unvergesslicher. Der Erlebnisweg Sebastian RELOADED ist daher für jeden geeignet, der eine gemütliche Rundwanderung auf der Lassnitz Höhe erleben möchte.

Empfehlung

Wenn du auf der Suche nach einer wunderschönen Wanderung in der Nähe von Laßnitzhöhe bist, empfehlen wir dir, den Erlebnisweg Sebastian RELOADED zu besuchen. Besuche seine Website sebastianreloaded.at und melde dich für deine Wanderung an. Wir sind sicher, dass du eine unvergessliche Erfahrung erleben wirst

👍 Bewertungen von Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt)

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
rob K.
4/5

Gemütliche Rundwanderung auf der Lassnitz Höhe. Manche Passagen führen an einer Straße entlang.
Länge ca 7km
Dauer: 2,5 bis 3h. Je nach Tempo

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
Andreas S.
5/5

Super Wanderweg für die ganze Familie mit mehreren Möglichkeiten gut Ausgeschildert und beschrieben durch den Wald. Sehr zu empfehlen für alt und jung besonders im Herbst. Man kann auch gleich in drr Nähe dann ein Eis essen gehen oder einen Kaffee trinken.

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
Oli R.
5/5

Waren zu 4 mit 4 Kids (5,5,6,7 Jahre) wandern. Wetter war super, Beschilderung war super einfach zu finden (auch die Einstiege). Viele Bänke direkt am Weg dass die Kids kurz verschnaufen können. Toll dass wir so einen tollen Wanderweg bei uns in Laßnitzhöhe haben. Wir kommen gerne wieder!

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
Julia M.
2/5

Wir waren heute am Sebastian Reloaded Erlebnisweg. Angeblich barrierefrei und Kinderwagen freundlich. Also, wenn man jetzt keinen selbstfahrenden Kinderwagen mit Raupen hat, würde ich den Weg nicht so benennen.
Aber von Anfang an.
Lt Beschreibung kann man in der Kappellenstraße parken und hat dort auch den Einstieg (es gibt mehrere Ein-Ausstiege). Haben ein schattiges Parkplätzchen gefunden. Top.
Nach 5 Min waren wir beim Einstieg. Wie sich später herausstellte, kamen wir hier zu einer der letzten Stationen (23 von 25, sind nicht nummeriert). Ist aber kein Problem, weil Rundweg. Hier war der Weg auch noch gut befahrbar. Nach Station 25 ging es über einen sehr sonnigen Schotterweg etwas steiler bergauf. Mit Kinderwagen schon recht mühsam. Obwohl wir einen mit großen, luftgefüllten Reifen haben. Vorderräder sind einsperrbar. Wir fahren damit auch bei uns im Wald. Hier mussten wir zu zweit schieben. Mit Rollstuhl und erwachsener Person darin kaum noch machbar.
Dann kamen wir zu Station 1 (warm up). Die Schilder sind generell eher klein gehalten. Uns sind bis dahin auch schon die Wegweißer für "Pestsäulenweg" und "Irenen-Wanderung" aufgefallen. Nach Station 1 kam eine Weggabelung. Hier gab es nur zwei Hinweisschilder für "Pest" &"Irene", nicht fürn "Basti". Wir haben uns für den linken Weg (bergab) entschieden. Weil es gerade aus sehr steil (bergauf) wurde. Nachdem ich mit samt Kinderwagen beinahe abgerutscht bin (ich hatte Wanderschuhe an und bin sehr trittsicher), nahm ich das Kleinkind aus dem Wagen. Es wurde dann doch recht eng und unbequem zu fahren.
Nach ca 15 Min kamen keine weiteren Schilder für "Basti". Nur für Irene. Nach weiteren 10 Min ging es sehr schmal und sehr steil bergauf. Gut, offenbar haben wir uns verlaufen. Also retour und einen sehr steilen Weg, auf dessen Höhe wird Autos hörten, hinauf. Einer trug das Kleinkind, 4 zogen&schoben den Kinderwagen. Wir kamen neben dem Friedhof raus, dort gab es auch wieder einen Wegweiser. Yeah. Also über die Straße, kurzes Stück am Gehsteig (hier fielen uns auch die aufgemalen grünen Fußspuren auf, von denen wir vorher nichts gelesen hatten) dann kam ein Hinweis: bergab, Schotter, eine Stufe dazwischen und etwas ausgeschwemmt. Zum Glück mit Geländer zum festhalten, denn schon ohne Kinderwagen läuft man Gefahren hier auszurutschen. Mit Kinderwagen war es eine echte Challenge. Auch der Zwerg bekam drin die Krise. Mit Rollstuhl ohne Gurt sicher nicht machbar.
Unten dann bald die nächste Station (Nr. 4). Meine Mama und ich sind mit meinem Kleinkind weiter, in den Schatten und mal Mittagessen für den Zwerg waren ja schon gute 2 Std unterwegs. Die anderen 4 (2Schulkinder, 2Erwachsene) haben die Station gemacht. Wieder über sehr schiefen Schotterweg. Sicher nicht Rollstuhltauglich, Kinderwagen.... naja, geht. Bei der nächsten Station, die nicht am Plan auftaucht (Station 4,5?) haben wir uns erneut den Plan im Internet angeschaut. Ich habe mit meiner Mama beschlossen, mit dem Kleinkind umzudrehen. Also den "OK"Schotterweg zurück und diesen Aufstieg (Kind am Arm von Oma, Kinderwagen rückwärts ziehend) rauf.
Fazid: das ganze auch nur als "bedingt Kinderwagen freundlich" zu betiteln wäre wild übertrieben. Beschilderung könnte zumindest im Wald auch besser sein, danach war es besser aber auch da kam nochmals eine Gabelung, wo nicht klar war, welche Richtung man einschlagen sollte.
Barrierefrei war es wohl trotzdem nicht wirklich. Der Weg wäre zwar gut zu befahren gewesen aber wieder sehr steil. Also einen 60 kg Rollifahrer hätte man wohl nicht rauf schieben können.
Die Stationen fanden die Kinder gut. Aber auch sie haben abgekürzt, da waren sie schon gut 3-4 Stunden unterwegs.

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
Alex K.
2/5

Die Beschilderung ist wirklich grottenschlecht, vor allem am Einstieg... ohne Navi findet man nichtmal hin, da es im Ort keinen sichtbaren Wegweiser gibt. Für kleine Kinder (2 Jahre) ungeeignet, obwohl in der Beschreibung etwas Anderes steht...

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
D. B.
4/5

Alle Wege super beschrieben und vieles zu entdecken für Mensch und Tier! Natur pur und wo man die Seele baumeln lassen kann !

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
Gerhard L.
5/5

Unterhaltsamer Rundwanderweg in Laßnitzhöhe mit 25 Erlebnisstationen rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Erholung. Geeignet insb. auch für Familien mit kleinen Kindern. Es befinden sich mehrere Einstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke (u.a. am Hauptplatz und am Bahnhof), die Strecke ist sehr gut beschildert. Varianten mit halben Tourlängen sind ebenfalls möglich.

Erlebnisweg sebastian RELOADED (Startpunkt) - Laßnitzhöhe
Fritz K.
5/5

Einfach nur toll .. mit so viel Liebe ins Detail bei den Stadionen wo man immer irgendwelche Aufgaben hat sei es Sport oder Geschicklichkeit oder Wissen sogar ein Kasperletheater is dabei wo man selbst mitspielen darf ....

Go up