Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Vogelsbergkreis - Alsfeld

Adresse: Fulder Tor 4, 36304 Alsfeld.
Telefon: 066318026718.

Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Vogelsbergkreis

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Vogelsbergkreis

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (ETT) im Vogelsbergkreis stellt eine wertvolle Einrichtung dar, die Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen in der Region unterstützt. Diese Beratungsstelle dient als neutrale und unabhängige Anlaufstelle, die umfassende Informationen und Unterstützung bei der Navigation durch das komplexe System von Leistungen nach dem SGB IX (Sonderpädagogik und Behindertenhilfe) bietet. Sie versteht sich als Ergänzung zur bereits bestehenden Beratungslandschaft und zielt darauf ab, allen Betroffenen faire und zielgerichtete Unterstützung anzubieten.

Zweck und Aufgabe der Teilhabeberatung

Die Hauptaufgabe der Teilhabeberatung besteht darin, Menschen mit Behinderungen bei der Bewältigung von Behördenwege zu unterstützen und Informationen über ihre gesetzlichen Rechte und mögliche Leistungen zu vermitteln. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung bei der Abgabe von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB IX, wie Grundsicherung für Menschen mit Behinderungen (SGB XII), Teilhabegefährdung (SGB IX) oder barrierefreier Bau sowie bei der Suche nach passenden Wohnformen und beruflichen Perspektiven. Die unabhängige Beratung bietet hier eine neutrale Perspektive, die oft bei der Interaktion mit dem bürokratischen Apparat hilfreich ist. Die Beratungsstelle Vogelsbergkreis informiert über ihre Leistungen und berät individuell, um den persönlichen Bedürfnissen der Menschen Rechnung zu tragen.

Was bietet die ETT Vogelsbergkreis an

Die Geschäftsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung Vogelsbergkreis ist die zentrale Adresse für die Beratungsleistungen in der Region. Neben der persönlichen Beratung, bei der die individuelle Situation genau besprochen wird, informieren die Mitarbeiter auch über die rechtlichen Grundlagen, die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel sowie Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Organisationen. Die Beratung kann auch in anderen Formaten stattfinden, wie z.B. Informationsveranstaltungen oder das Angebot von Broschüren und Checklisten. Die Adresse der Geschäftsstelle ist Fulder Tor 4 in 36304 Alsfeld, was für viele Bewohner des Vogelsbergkreises gut erreichbar ist. Der Telefon Kontakt steht für Anfragen zur Verfügung.

Praktische Hinweise für die Inanspruchnahme

Mit einem Besuch der Adresse Fulder Tor 4 in Alsfeld oder einem Anruf unter der Nummer 066318026718 ist der erste Schritt zur Beratung. Es wird empfohlen, sich im Voraus telefonisch anzumelden, um einen verbindlichen Termin zu vereinbaren. Die Beratungsstelle ist darauf ausgerichtet, alle Fragen rund um die gesetzliche Grundversorgung und die Förderung der Teilhabe zu behandeln. Wichtig ist, dass die Beratung unabhängig von der Art oder Schwere der Behinderung für alle Bürger des Vogelsbergkreises zugänglich ist. Bei der Suche nach Informationen über die ETT Vogelsbergkreis ist es hilfreich, auch auf regionale Hilfsangebote und Selbsthilfegruppen zurückzugreifen, die oft zusätzliche Unterstützung bieten können.

Zugänglichkeit und Öffnungszeiten

Die Einrichtung legt Wert darauf, allen Menschen barrierefreie Zugänge zu bieten. Dazu gehört auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz, der die Mobilität behinderter Personen ermöglicht. Sowohl die barrierefreie Webpräsenz als auch die physische Geschäftsstelle zielen darauf ab, eine möglichst inklusive Umgebung zu schaffen. Die genauen Öffnungszeiten der Beratungsstelle sind nicht im Internetangebot aufgeführt, daher empfiehlt es sich, dies direkt telefonisch zu erfragen, um einen reibungslosen Ablauf der Beratung zu gewährleisten. Die Beratungsstelle Vogelsbergkreis ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in der Region und erfüllt eine wichtige gesellschaftliche Funktion durch die Stärkung der Selbständigkeit und das Recht auf Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.

Bewertungen und Standortsuche

Der Online-Auftritt der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung Vogelsbergkreis ist der zentrale Punkt, an dem Informationen zu finden sind. Es gibt derzeit keine Bewertungen auf Google My Business, was bedeuten könnte, dass die Einrichtung noch nicht sehr aktiv im Bereich der Online-Bewertungsakzeptanz vertreten ist. Dennoch ist der Standort in Alsfeld von großer Bedeutung für die Bewohner des Vogelsbergkreises, der eine ausgedehnte Region umfasst. Für Menschen, die im Vogelsbergkreis wohnen, ist die Beratungsstelle ein wichtiger Anlaufpunkt, um Informationen über die gesetzliche Grundversorgung für Menschen mit Behinderungen zu erhalten. Die Beratung kann auch als Unterstützung bei der Suche nach passenden Hilfsmitteln und Dienstleistern dienen, die das Leben mit Behinderungen erleichtern. Die Beratungsstelle ist somit ein wichtiger Bestandteil der Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderungen in der Region Vogelsbergkreis.

Die Bedeutung der Teilhabeberatung für den Vogelsbergkreis

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Alsfeld erfüllt eine zentrale Aufgabe in der Region Vogelsbergkreis. Durch die Beratung von Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen hilft sie, das Grundrecht auf Teilhabe in der Gesellschaft zu verwirklichen. Die unabhängige Perspektive der Beratungsstelle ist besonders wertvoll bei der Bewältigung von Behördeninteraktionen und der Abwicklung von Anträgen. Die Informationen über die Geschäftsstelle, die Adresse, der Telefon Kontakt und die Erwähnung eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes sind wichtige Fakten für alle Bürger, die Unterstützung suchen. Die Beratungsstelle Vogelsbergkreis dient als Brücke zwischen den Betroffenen und dem System der Sozialhilfe und Behindertenpolitik. Sie informiert über das SGB IX und unterstützt bei der konkreten Umsetzung der Rechte. Für viele Menschen bedeutet dies eine entscheidende Hilfe, um ihre Lebensperspektiven zu verbessern und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Adresse in Alsfeld stellt eine zentrale Anlaufstelle dar, die in der gesamten Region erreichbar ist, und damit ein wesentlicher Bestandteil des Unterstützungsnetzwerks im Vogelsbergkreis dar.

Go up