Ehe-, Familien- und Lebensberatung Hamburg - Psychologische Beratungsstelle der Katholischen Kirche - Hamburg
Adresse: Lange Reihe 2, 20099 Hamburg.
Telefon: 040246524.
Webseite: ehe-familien-lebensberatung.info
Spezialitäten: Berater.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ehe-, Familien- und Lebensberatung Hamburg - Psychologische Beratungsstelle der Katholischen Kirche
Die Psychologische Beratungsstelle der Katholischen Kirche â Ehe-, Familien- und Lebensberatung Hamburg
Für Menschen in Hamburg, die sich in Beziehungsproblemen, Familienkonflikten oder persönlichen Lebensfragen befinden, bietet die Psychologische Beratungsstelle der Katholischen Kirche in Zusammenarbeit mit der Diakonie eine umfassende und vertrauensvolle Unterstützung. Diese Beratungsstelle, ansässig in der Lange Reihe 2, 20099 Hamburg, ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die professionelle Hilfe suchen, um ihre Lebenssituation zu verbessern und Herausforderungen zu meistern. Die Beratungsstelle versteht sich als ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und der gegenseitigen Wertschätzung, in dem Klienten ihre Gedanken und Gefühle offen teilen können.
Ãber die Beratungsstelle
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung Hamburg ist ein spezialisierter Bereich innerhalb der psychologischen Beratung, der sich auf die besonderen Bedürfnisse von Paaren, Familien und Einzelpersonen konzentriert. Die Beratung basiert auf den Prinzipien der psychologischen Krisenintervention und der systemischen Therapie. Das bedeutet, dass die Probleme nicht nur im Einzelnen, sondern auch im Kontext der Beziehungen betrachtet werden. Die Berater sind hochqualifizierte Fachkräfte mit unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter Psychologen, Sozialarbeiter und Theologen. Sie arbeiten nach dem Prinzip der tiefenpsychologischen Beratung, um die Ursachen der Probleme zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Spezialitäten und Schwerpunkte
- Eheberatung: Unterstützung bei Beziehungskrisen, Kommunikationsproblemen, Vertrauensverlust und Trennungsvorsorge.
- Familienberatung: Hilfe bei Konflikten zwischen Eltern und Kindern, Erziehungsproblemen, Sorgerechtsfragen und Alleinerzieher-Herausforderungen.
- Lebensberatung: Beratung bei persönlichen Krisen, Trauer, Verlustängsten, Identitätsfindung, Berufswahl und Entscheidungsfindung.
- Paarberatung: Verbesserung der Kommunikation, Stärkung der Partnerschaft, Bewältigung von Eifersucht und Konflikten.
- Beratung für Scheidungskonflikte: Unterstützung bei der Trennung und Scheidung, einschlieÃlich Mediationsvorbereitung und -durchführung.
Die Beratungsstelle legt groÃen Wert auf eine individualisierte Betreuung. Jeder Klient erhält eine auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung. Die Berater arbeiten in der Regel in Einzelgesprächen, bieten aber auch Gruppentherapien und Paartherapien an. Die Beratung erfolgt in einem respektvollen und wertschätzenden Rahmen. Die vertrauliche Schweigepflicht ist dabei selbstverständlich.
Kontaktinformationen
Adresse: Lange Reihe 2, 20099 Hamburg
Telefon: 040246524
Webseite: ehe-familien-lebensberatung.info
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Zusätzliche Informationen
Die Psychologische Beratungsstelle der Katholischen Kirche ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Dienstleistungsangebots in Hamburg. Sie arbeitet eng mit anderen Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen zusammen. Die Beratungsstelle ist offen für Menschen aller Glaubensrichtungen und Hintergründe. Die kostenlose Erstberatung bietet die Möglichkeit, die Angebote der Beratungsstelle kennenzulernen und zu entscheiden, ob eine weitere Beratung sinnvoll ist. Die Beratungsstelle ist ein Ort der Hoffnung und der Ermutigung. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Die Qualität der Beratung wird durch regelmäÃige Supervision und Fortbildungen der Berater sichergestellt. Ein wichtiger Aspekt ist die transparente Arbeitsweise der Beratungsstelle, die durch die offene Kommunikation mit den Klienten und die Berichterstattung über die Ergebnisse der Beratung gewährleistet wird. Die Beratung unterstützt die Klienten dabei, eigene Stärken zu erkennen und die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Dabei werden auch angebundenen Hilfsangeboten zur Seite gestanden.
Die Beratungsstelle legt groÃen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Klienten. Dies bedeutet, dass neben den psychischen Aspekten auch die sozialen und ökologischen Bedingungen berücksichtigt werden. Die Beratung kann auch dazu beitragen, soziale Netzwerke zu stärken und Zugang zu anderen Hilfsangeboten zu ermöglichen.
Für Menschen, die sich in einer Beziehungskrise befinden, bietet die Beratungsstelle eine wertvolle Unterstützung. Die Berater helfen dabei, die Ursachen der Probleme zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Sie unterstützen die Klienten dabei, ihre Kommunikation zu verbessern und ihre Beziehung zu stärken. Auch bei Familienkonflikten kann die Beratungsstelle helfen, die Beziehungen zu verbessern und Konflikte zu lösen. Die Berater unterstützen die Eltern dabei, eine altersgerechte Erziehung zu praktizieren und die Bedürfnisse ihrer Kinder zu berücksichtigen. Die Beratung bei Lebenskrisen bietet den Klienten einen sicheren Raum, um ihre Gefühle zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.