Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)

Adresse: Marktpl. 1, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland.

Webseite: stvitus-ellwangen.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 206 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Basilikus St. Vitus

Basilikus St. Vitus Marktpl. 1, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland

Basilikus St. Vitus in Ellwangen (Jagst): Ein Juwel der Katholischen Kirche

Basilikus St. Vitus, gelegen an der Adresse Marktplatz 1, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland, ist eine beeindruckende katholische Kirche, die nicht nur für ihre architektonische Schönheit, sondern auch als bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum bekannt ist. Diese Kirche bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region und ist ein idealer Ort für Besucher, die Geschichte, Architektur und Spiritualität schätzen.

Standort und Zugänglichkeit

Die Kirche befindet sich in der malerischen Stadt Ellwangen (Jagst), einer Gemeinde, die für ihre historische Prägung und Gastfreundschaft bekannt ist. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Basilika gut erreichbar: Sie verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Aufmerksamkeit für die Zugänglichkeit macht Basilikus St. Vitus zu einem besonderen Ziel für alle Besucher.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Die Spezialitäten der Basilikus St. Vitus liegen zweifellos in ihrer Rolle als Ort der Ökumene; Katholiken und Protestanten teilen hier einen Raum. Dieser einzigartige Ansatz macht die Kirche zu einem besonderen Ort der Begegnung und des gemeinsamen Glaubens. Die Kirche selbst ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur und beeindruckt mit ihrer detailreichen Innenausstattung. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Fresken und Skulpturen, die die Geschichte und den Glauben der Region lebendig werden lassen.

Weitere interessante Daten

Neben ihrer historischen und spirituellen Bedeutung bietet die Basilika auch eine Vielzahl von Informationen für Besucher. Die Kirche verfügt über eine Website, auf der Interessierte mehr über die Geschichte, die Veranstaltungen und Aktivitäten erfahren können: stvitus-ellwangen.de. Besonders empfehlenswert ist es, an einer Stadtführung teilzunehmen, um nicht nur die Kirche, sondern auch die umliegende Stadtgeschichte umfassend kennenzulernen.

Bewertungen und Öffentlichkeitsbildung

Die Basilikus St. Vitus genießt eine ausgezeichnete Bewertung in Google My Business mit 206 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5. Diese positive Resonanz spricht für die Qualität und Bedeutung dieses Kirchengebäudes für die Gemeinde und für Besucher gleichermaßen. Die Mehrheit der Besucher lobt die Schönheit der Kirche, die ökumenische Atmosphäre und die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte und den kulturellen Kontext eingetaucht zu werden.

Empfehlung für Besucher

Für jeden, der sich für die katholische Kirche, historische Sehenswürdigkeiten oder einfach für eine inspirierende spirituelle Erfahrung interessiert, ist Basilikus St. Vitus ein absolutes Must-See. Die Kombination aus architektonischer Pracht, spiritueller Tiefe und der einzigartigen Ökumene macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen dringend, die Stadtführung zu nutzen, um das volle Potenzial dieses wunderbaren Ortes zu erschließen. Besuchen Sie die Website stvitus-ellwangen.de, um mehr über geplante Veranstaltungen und wie Sie sich verbinden können, zu erfahren. Lassen Sie sich von der Schönheit und der Geschichte von Basilikus St. Vitus verzaubern

Kontaktieren Sie uns: Bei Fragen oder Interesse an zusätzlichen Informationen oder Reservierungen können Sie uns gerne über unsere Webseite kontaktieren oder die angegebene Telefonnummer nutzen. Wir freuen uns auf Sie

👍 Bewertungen von Basilikus St. Vitus

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
Sabrina C.
5/5

Wunderschöne ⛪️
Zauberhaft und sehr schön ein Ausflug lohnt sich

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
Michaela S.
5/5

Sehr schöne Kirche vor allem, dass hier Ökumene gelebt wird! Katholische und evangelische verwinkelt in Einem 😃. Man sieht und entdeckt sehr viel ⛪️
Empfehlung ist eine Stadtführung mitzumachen! Denn hierbei erfährt man sehr viel über die Geschichte und man wird überall in den Kirchen geführt 👍

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
MAURO &. G. M. L.
5/5

Ein ganz besonderer Ort der Kirchengeschichte
in Ellwangen!
Die Basilika St. Vitus ist verbunden mit einer Türe, die ökumenische Verbindungstüre zwischen katholischer und evangelischer Stadtkirche – nachdem sie über 200 Jahre geschlossen war, wurde sie im Jahr 1999 im Zeichen der Ökumene wieder geöffnet.

Auf dem Ellwanger Marktplatz imponiert die spätromanische Basilika St. Vitus, eine der
bedeutendsten romanischen Gewölbebauten
Schwabens. Die spätromanische Kirche wurde zwischen 1182 und 1233 als Klosterkirche erbaut. Es ist die dritte Kirche an dieser Stelle und geht in ihren Anfängen auf das Jahr 764 zurück - dem Gründungsjahr Ellwangens. 1460 wurde die Basilika zur Hofkirche der Fürstpröpste und ab dem Jahr 1952 zur noch heute genutzten Pfarrkirche.

Die Basilika ist eine dreischiffige Pfeilerbasilika mit Querschiff und hat einen Grundriss in Form eines Kreuzes. Unter Fürstpropst Franz Georg v. Schönborn wurde die Innenausstattung von 1737 bis 1741 barock umgestaltet. Die Leitung der Bauarbeiten übernahm der oberitalienische Künstler Donato Riccardo Retti, der schon im Ludwigsburger Schloss gewirkt hatte.
Die barocke Stuckverkleidung blieb so zurückhaltend, dass die romanische Architektur mit ihren Kreuzrippengewölben in der Grundsubstanz weiterhin zum Ausdruck kommt. Aus der romanischen Zeit sind nur noch drei Räume erhalten: die Westvorhalle, die darüber liegende Michaelskapelle (nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen) und die Krypta.

https://www.ellwangen-tourismus.de/gaeste/entdecken-erleben/sehenswertes/schloesser-kirchen/basilika-st-vitus

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
Frank S.
5/5

Eine sehr alte Basilika. Gut renoviert und mit viel Historie. Die ehemaligen Bischöfe wurden als Bilder festgehalten und hängen dort an einer Wand in Reihenfolge Ihrer Amtszeiten. Gut gemacht.

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
Frank S.
5/5

Sehr imposante Basilika mit schönem angrenzenden Marktplatz. Die ganze Stadt Ellwangen hat sich in den letzten Jahren herausgeputzt. Absolut sehenswert.

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
Uwe S.
5/5

Zwei Kirchen zusammen nur durch die Tür getrennt Absolut Sehenswert

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
S. G.
5/5

Sehr schöne Basilika. Ich wusste garnicht das sie so riesig ist. Es gibt tatsächlich einiges zu bestaunen wer sich dafür interessiert.

Basilikus St. Vitus - Ellwangen (Jagst)
Margarete H.
4/5

Die kreuzförmige Basilika entstand um 1200 als dritte Kirche an dieser Stelle. Aus romanischer Zeit sind nur noch Krypta, Westvorhalle und die nicht für die Öffentlichkeit zugängliche Michaelskapelle erhalten. Der gotische Kreuzgang wurde um 1470 errichtet, interessant sind die verschieden gearbeiteten Fenster. Um 1740 wurde die Innenausstattung barock umgestaltet.

Go up