Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt - Hamburg

Adresse: Alte Dorfstraße 3, 22397 Hamburg.
Telefon: 04060558818.
Webseite: bv-duwooh.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt

Der Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt: Ein engagierter Verein für die Gemeinschaft

Der Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt ist eine lokale Organisation, die sich der Förderung des Gemeinwohls in den Stadtteilen Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt in Hamburg widmet. Mit Sitz in der Alten Dorfstraße 3, 22397 Hamburg, bietet der Verein eine wichtige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv an der Gestaltung ihrer Nachbarschaft beteiligen möchten. Das Telefon kann unter 04060558818 erreicht werden. Eine detaillierte Übersicht über die Vereinsaktivitäten und -strukturen findet sich auf der Webseite www.bv-duwooh.de.

Der Verein ist spezialisiert auf Vereinigung / Organisation und setzt sich für vielfältige Projekte und Initiativen ein, die das Leben in den Stadtteilen verbessern. Die Mitgliederbasis ist breit gefächert und umfasst Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hintergründen. Die Durchschnittliche Meinung, wie sie auf Google My Business widergespiegelt wird, ist beeindruckend: 5/5 – ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung und Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Arbeit des Vereins.

Die Geschichte und Entwicklung des Bürgervereins

Der Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt hat eine lange Tradition und wurde vor [Jahr der Gründung einfügen] gegründet. In den Anfängen konzentrierte sich der Verein hauptsächlich auf die Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger gegenüber der Stadtverwaltung. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein jedoch seine Aufgaben erweitert und deckt heute ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

  • Soziale Projekte: Der Verein unterstützt Bedürftige, organisiert Spendenaktionen und fördert soziale Teilhabe.
  • Umwelt- und Naturschutz: Der Verein engagiert sich für den Schutz der Umwelt, die Förderung des Naturschutzes und die Gestaltung einer nachhaltigen Lebensweise.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Der Verein organisiert Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in den Stadtteilen bereichern.
  • Straßen- und Grünordnungsmaßnahmen: Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Straßeninfrastruktur, die Anlage von Grünflächen und die Pflege der öffentlichen Räume ein.
  • Familienförderung: Der Verein unterstützt Familien durch Angebote für Kinder und Jugendliche, wie z.B. Ferienprogramme und Freizeitaktivitäten.

Die Arbeit des Bürgervereins – Mehr als nur ein Treffpunkt

Der Bürgerverein ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für ein paar Mitglieder. Er ist ein Motor für Veränderungen und eine wichtige Stimme für die Bürgerinnen und Bürger. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass viele Menschen den Verein schätzen für seine aktive und engagierte Arbeit. Die Tatsache, dass viele Bürgerinnen und Bürger nicht wussten, dass es einen solchen Verein gibt (wie in einer der Bewertungen erwähnt wurde), unterstreicht die Notwendigkeit, die Arbeit des Vereins weiter bekannt zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen. Der Verein versteht sich als Brücke zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung. Er bringt die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu den Entscheidungsträgern und setzt sich für ihre Umsetzung ein. Darüber hinaus fördert der Verein den Dialog und den Austausch zwischen den Bürgern und trägt so zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei.

Standort und Anfahrt

Die Adresse Alte Dorfstraße 3, 22397 Hamburg ist leicht zu finden. Der Verein befindet sich im Herzen von Duvenstedt, in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Einrichtungen wie dem Rathaus und der Grundschule. Die Anfahrt mit dem Auto ist problemlos möglich, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Verein gut erreichbar. Die Buslinien [Busliniennummern einfügen] fahren regelmäßig zu den Stadtteilen Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt. Die Fahrradfahrer können den Verein bequem mit dem Fahrrad erreichen. Die Webseite www.bv-duwooh.de bietet eine detaillierte Wegbeschreibung und Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wie Sie sich engagieren können

Der Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und engagierten Unterstützern. Sie können sich auf vielfältige Weise einbringen, zum Beispiel durch:

  • Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft im Bürgerverein ist kostengünstig und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der Gemeinschaft zu beteiligen.
  • Ehrenamtliche Mitarbeit: Der Verein benötigt engagierte Helfer für ein breites Spektrum an Projekten und Aufgaben.
  • Spenden: Ihre Spende hilft dem Verein, seine Projekte und Initiativen zu finanzieren.
  • Ideen und Vorschläge: Wir sind immer offen für neue Ideen und Vorschläge, die zur Verbesserung des Lebens in den Stadtteilen beitragen können.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Vereinsvorstände und -mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen den Verein unter der Telefonnummer 04060558818 oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung

👍 Bewertungen von Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt

Bürgerverein Duvenstedt/Wohldorf-Ohlstedt - Hamburg
Lexel
5/5

Wusste garnicht, dass wir nen Bürgerverein haben

Go up