Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg

Adresse: Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg.
Telefon: 04050773507.

Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Epilepsie-Zentrum Hamburg

Epilepsie-Zentrum Hamburg Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Epilepsie-Zentrum Hamburg

  • Montag: 08:30–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Epilepsie-Zentrum Hamburg

Das Epilepsie-Zentrum Hamburg befindet sich an der Adresse Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg und bietet qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für Patienten mit Epilepsie und verwandten Erkrankungen. Das Krankenhaus verfügt über modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Die Spezialitäten des Epilepsie-Zentrums Hamburg umfassen Allgemeinkrankenhaus-Service, wobei das Zentrum sich auf die Behandlung und Betreuung von Patienten mit Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen konzentriert. Zu den weiteren interessanten Informationen zählen der rollstuhlgerechte Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC, um eine barrierefreie Nutzung des Krankenhauses zu gewährleisten.

Bei den Bewertungen des Epilepsie-Zentrums Hamburg erzielt das Unternehmen auf Google My Business eine durchschnittliche Meinung von 3,7 von 5 Sternen. Insgesamt hat das Zentrum 59 Bewertungen erhalten, die von den Patienten und Besuchern hinterlassen wurden. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen und Meinungen der Nutzer über das Krankenhaus und seine Dienstleistungen.

Die Adresse des Epilepsie-Zentrums Hamburg lautet Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg. Sie können das Zentrum auch telefonisch unter der Nummer 04050773507 erreichen. Die genaue Webseite des Krankenhauses wurde leider nicht angegeben.

👍 Bewertungen von Epilepsie-Zentrum Hamburg

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Alena S.
5/5

Das Epilepsie Zentrum ist eine gute Möglichkeit sich nochmal untersuchen zu lassen, um sein Leben mit der Krankheit zu vereinfachen.
Ich habe kein Personal/Arzt hier getroffen, der unfreundlich war. Alle sind sehr bemüht einem zu helfen und man merkt, dass sie echte Spezialisten sind. Auf verschiedene Wünsche der Patienten wird eingegangen und trotz Untersuchungen, welche manchmal anstrengend/ nervig sein können unterstützen sie einen und versuchen es so schön wie möglich zu gestalten.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und mit großen Fenstern ausgerüstet, damit man sich nicht so eingeengt fühlt, Sportprogramme werden einem auch angeboten.
Das Essen ist für ein Krankenhaus im besseren Bereich und man kann sich wie an einem Buffet, welches direkt an den Raum geschoben wird, bedienen.
Hauptsächlich geht es in einem Krankenhaus/Klinik um die Gesundheit und darin sind sie hier Profis, das ist gegeben und reicht für mich aus 😊

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Mareike V. D.
1/5

Ich war bis vor ein paar Tagen auf Station 5 mit meiner Tochter,bis ich uns selbst entlassen habe.Absolute Vollkatastrophe diese Klinik.Der eine weiß nicht was der andere tut.Tabletten wurden mehrfach vertauscht,Hygiene und Essen sind unterirdisch.Oberärztin ist mehr als von sich überzeugt,absolut unmenschlich.Systeme stürzen ständig ab,trotz Überwachung kommt keiner bei einem Anfall.
Nie wieder in diese Klinik!

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Nini D.
5/5

Ich fühlte mich gut aufgehoben. Ich hatte einen geplanten Aufenthalt, der gut durchgetaktet war, so dass ich keinen „Leerlauf“ hatte und dann 8 Tagen bereits entlassen werden konnte. Danke an Dr. Chanra, der alles gründlich recherchiert und untersucht hat. Jede Frage wurde zufriedenstellend beantwortet. Das Personal war ausnahmslos nett, höflich und auch mal witzig, lag vielleicht auch daran, wie man sich selbst verhalten hat 🙂 das Mittagessen fand ich für ein Krankenhaus sehr gut. Große Auswahl. Frühstück und Abendbrot waren eher Standard. Die Zimmer sind modern und ausreichend groß. Zur Diagnostik kann man es so oder so sehen. Epilepsie gibt es in so vielen unterschiedlichen Formen, dass es nicht leicht ist für sich den richtigen Weg zu finden. Das tückische an der Krankheit ist, dass man nie weiß, ob, wann, wie oder wo der nächste Anfall stattfindet. Das kann auch kein Arzt vorhersehen. Immerhin habe ich nun eine klare Diagnose bekommen. Damit kann man weiter„arbeiten“.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Niko L.
2/5

Das Epilepsiezentrum Alsterdorf hat einen guten Ruf aber nach zwei Aufenthalten in den letzten Jahren kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Überwiegend nettes Personal, gute technische Ausstattung und für ein Krankenhausaufenthalt war es auch alles recht komfortabel. Das Essen für Krankenhausverhältnisse ganz ok.

Ich denke auch, dass das Wissen um Epilepsie einen recht aktuellen Stand der Forschung entspricht.

Warum dann nur 3 Sterne? Das liegt an der aus meiner Sicht etwas merkwürdigen Politik auf der einen Seite das Wissen über das Thema Epilepsie zu stärken aber auf der anderen Seite wichtige Informationen zurück hält wie Risiken und Nebenwirkungen. Diese wurden bei mir trotz mehrfacher Rückmeldung immer runtergespielt was dazu geführt hat, dass ich kranker aus der Klinik entlassen worden bin als reingekommen trotz Versicherung des Oberarztes, dass man mich nur gesund entlässt. Der Entlassungsbericht wurde am Ende völlig verdreht.

Am Anfang des Aufenthaltes habe ich sogar auf eine Behandlungsmöglichkeit hingewiesen die mich inzwischen abseits der Klinik lange anfallsfrei gemacht hat aber man hat abgelehnt weil es noch zu wenig wissenschaftliche Erkenntnisse gibt.

Ich denke man könnte lange darüber diskutieren ob das der richtige Weg ist. Soll jeder selber entscheiden.

Nachtrag: Da das Beschwerdemanagement des Krankenhauses nur abgewimmelt hat habe ich die Bewertung auf 2 Sterne reduziert.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Carolin J.
5/5

Es war ein guter Aufenthalt, bei dem man sehr viel über die eigene Epilepsie erfahren konnte. Gerade am Anfang der Diagnose sehr hilfreich. Zudem kann man Kontakte mit Leidensgenossen schließen. In der Regel ist ein Arzt für den Patienten zuständig. Dadurch gibt es eine lückenlose Anamnese und Aufklärung. Mein Arzt war supernett.
Essen war lecker und es gab eine gute Auswahl. Pflegekräfte auch sehr freundlich, sowie das Küchenpersonal. Hab mich in den 2 Wochen dort ganz gut gefühlt trotz einiger unangenehmer , notwendiger, Untersuchungen.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Jessica S.
5/5

Ich finde das Ärzte Team sehr erfahren und freundlich . Das Pflege Personal ist sehr freundlich haben immer ein offenes Ohr .
Ich finde Alsterdorf ist eine sehr gute Klinik ich war schon in verschiedenen Kliniken .
So wie in Bielefeld [ Bethel], in Berlin im KEH habe mich in diesen Kliniken nicht so wohl gefühlt möchte mich da jetzt aber nicht weiter äußern.
Mixh haben die Ärzte super für meine Schwangerschaft eingestellt hatte die ganzen 9 Monate keine Anfälle echt super Behandlung.
Ich kann Hamburg Alsterdorf nur empfehlen.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Bernd S.
5/5

Ich war für 10 Tage auf der Station 6 ,
die Ärzte, Schwestern und Küchenkräfte waren äußerst freundlich und aufmerksam. Sorgen und Ängste wurden ernstgenommen,
die Zimmer sauber, das Essen sehr gut. Habe mich noch nie so wohl im Krankenhaus gefühlt.
2022./ 2023 war ich über 150 Nächte in den Asklepios Kliniken St. Georg und Barmbek,
möchte mich nicht weiter dazu äußern, habe dadurch nen direkten Vergleich. Alsterdorf ist einfach der perfekte Ort wenn man Hilfe braucht.
Ein engagiertes Ärzteteam stellt sich jeder Herausforderung, und findet eine Lösung.

Epilepsie-Zentrum Hamburg - Hamburg
Huschi ?. P.
4/5

Ich war im Frühjahr 2023 für 10 Tage Patientin im Epilepsie Zentrum. Der Aufenthalt war angenehm ( in Anbetracht der Corona Regeln ), das Essen war sehr gut, die Zimmer sind nicht zu klein und angenehm temperiert. Die Abläufe waren manchmal etwas chaotisch und wurden nicht ausreichend kommuniziert, aber die Ärzte, das Pflegepersonal und die Service Mitarbeiter waren zum größten Teil immer freundlich und sehr bemüht.

Go up