Schwäbischer Albverein e. V. - Ortsgruppe Villingen-Schwenningen - Villingen-Schwenningen
Adresse: Lessingstraße 43, 78054 Villingen-Schwenningen.
Telefon: 07720809908.
Webseite: albverein-vs.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Schwäbischer Albverein e. V. - Ortsgruppe Villingen-Schwenningen
Der Schwäbische Albverein e. V. â Ortsgruppe Villingen-Schwenningen: Ein engagierter Verein für die Region
Der Schwäbische Albverein e. V. â Ortsgruppe Villingen-Schwenningen ist eine lokale Gemeinschaft, die sich der Förderung und Pflege des Schwäbischen Alb widmet. Der Verein versteht sich als ein wichtiger Akteur im Bereich des Tourismus, der Naturerhaltung und der regionalen Kultur. Als engagierter Verein bietet er eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für Menschen jeden Alters und Interessen.
Ãber den Verein
Die Ortsgruppe Villingen-Schwenningen ist Teil einer gröÃeren, landesweiten Organisation. Ihr Ziel ist es, die vielfältigen Facetten des Schwäbischen Alb zu entdecken und zu bewahren. Der Verein legt groÃen Wert auf den Nachhaltigen Tourismus und möchte einen Beitrag zur Erhaltung der einzigartigen Landschaft und Kultur leisten. Mitglieder und Interessierte können sich aktiv am Vereinsleben beteiligen und ihre Begeisterung für den Albraum weiter ausleben.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Vereins ist LessingstraÃe 43, 78054 Villingen-Schwenningen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 07720809908. Sie erreichen den Verein auch über die Webseite unter albverein-vs.de. Die Webseite bietet umfassende Informationen über den Verein, seine Veranstaltungen und Aktivitäten sowie aktuelle Neuigkeiten.
Spezialitäten und Angebote
Der Schwäbische Albverein bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen, darunter:
- Wanderungen: Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrtagestouren â für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel ist etwas dabei.
- Mountainbiketouren: Erkunden Sie den Albraum auf zwei Rädern und erleben Sie die Natur aus einer anderen Perspektive.
- Klettern und Hochtouren: Für Abenteuerlustige bietet der Verein geführte Kletter- und Hochtouren in den Alpen.
- Veranstaltungen: RegelmäÃige Veranstaltungen wie Treffen, Vorträge, Ausstellungen und Festivals sorgen für ein abwechslungsreiches Vereinsleben.
- Jugendarbeit: Der Verein engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Natur und den Albraum kennenzulernen.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Vereins im Bereich der Naturerhaltung. Er unterstützt Projekte zur SchutzmaÃnahmen und setzt sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Der Verein organisiert regelmäÃig Naturschutzaktionen und informiert seine Mitglieder über aktuelle Themen und Herausforderungen.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat der Schwäbische Albverein â Ortsgruppe Villingen-Schwenningen bisher 1 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen, was ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Mitglieder und Interessierten ist. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter, die vielfältigen Angebote und die aktive Teilnahme am Vereinsleben. Die Bewertungen geben einen guten Einblick in die Qualität der angebotenen Leistungen und die positive Atmosphäre im Verein.
Weitere interessante Daten
Der Schwäbische Albverein e. V. â Ortsgruppe Villingen-Schwenningen ist ein gemeinnütziger Verein, der von seinen Mitgliedern getragen wird. Er arbeitet eng mit anderen Vereinen, Organisationen und Behörden in der Region zusammen. Der Verein ist bestrebt, seine Mitglieder und die Gemeinschaft zu stärken und einen positiven Beitrag zur Entwicklung des Schwäbischen Alb zu leisten. Er legt Wert auf Transparenz und eine offene Kommunikation mit seinen Mitgliedern und der Ãffentlichkeit. Die Mitgliedschaft im Verein bietet zahlreiche Vorteile, darunter vergünstigte Teilnahmegebühren an Veranstaltungen, Zugang zu exklusiven Informationen und die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des Vereinslebens zu beteiligen. Der Verein ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die sich für die Interessen des Schwäbischen Alb einsetzen möchten. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben und Teil der Gemeinschaft zu werden.