Wohnzentrum Grüne Burg, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg - Pfullendorf
Adresse: Bergwaldstraße 5, 88630 Pfullendorf.
Telefon: 07552928980.
Webseite: wohlfahrtswerk.de
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Wohnzentrum Grüne Burg, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Das Wohnzentrum Grüne Burg â Ein Zuhause mit Herz im Herzen Baden-Württembergs
Das Wohnzentrum Grüne Burg, ein Projekt des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg, ist ein Pflegeheim in Pfullendorf, das eine besondere Atmosphäre für ältere Menschen bietet. Die Einrichtung befindet sich in einer idyllischen Lage, eingebettet in die Natur und dennoch gut erreichbar. Ziel ist es, den Bewohnern ein würdevolles und entspanntes Leben zu ermöglichen, in dem soziale Kontakte, persönliche Bedürfnisse und individuelle Wünsche im Mittelpunkt stehen. Das Wohnzentrum bietet nicht nur professionelle Pflege, sondern legt auch groÃen Wert auf eine familiäre und wertschätzende Betreuung.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse der Grüne Burg ist BergwaldstraÃe 5, 88630 Pfullendorf. Die Stadt Pfullendorf selbst ist bekannt für ihre historische Altstadt, die malerische Umgebung und die Nähe zur Natur. Die Lage ist ideal für Menschen, die eine ruhige und naturnahe Umgebung schätzen, ohne auf eine gute Infrastruktur verzichten zu müssen. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ãrzte und kulturelle Angebote in unmittelbarer Nähe. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang und die rollstuhlgerechte Parkplätze, die die Barrierefreiheit gewährleisten und es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, die Einrichtung bequem zu erreichen und zu nutzen.
Spezialitäten und Angebote
Das Wohnzentrum Grüne Burg ist primär ein Pflegeheim, das umfassende Betreuungsleistungen für ältere Menschen bietet. Dazu gehören:
- Pflegeleistungen: Körperpflege, Medikamentenvergabe, Wundversorgung und andere medizinische Behandlungen werden von qualifiziertem Pflegepersonal durchgeführt.
- Physiotherapie: RegelmäÃige physiotherapeutische MaÃnahmen zur Förderung der Beweglichkeit und Selbstständigkeit.
- Ergotherapie: Ergotherapeutische Angebote zur Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags.
- Physiognomische Angebote: Gestaltung von Aktivitäten zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten und des emotionalen Wohlbefindens.
- Soziale Aktivitäten: Gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge, Veranstaltungen und kreative Angebote zur Förderung der sozialen Interaktion und des Gemeinschaftsgefühls.
- Individuelle Betreuung: Jeder Bewohner erhält eine individuelle Betreuungsplanung, die auf seine besonderen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist.
Die Bewohner können sich in der Grüne Burg rundum wohlfühlen und ein erfülltes Leben führen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass viele Besucher die Einrichtung sehr positiv wahrnehmen. Die Atmosphäre ist freundlich, die Mitarbeiter sind engagiert und die Betreuung ist sehr persönlich.
Bewertungen und Meinung
Das Wohnzentrum Grüne Burg hat auf Google My Business 9 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3 von 5 Sternen. Obwohl es Raum für Verbesserungen gibt, zeigt die hohe Anzahl an positiven Bewertungen, dass viele Bewohner und Besucher die Einrichtung sehr schätzen. Die Bewohner berichten von einem angenehmen Wohnklima, einer herzlichen Atmosphäre und einer guten Betreuung. Es wird oft erwähnt, dass man im Grüne Burg den Rest seines Lebens sehr schön verbringen kann. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen und ihnen ein würdevolles und entspanntes Leben zu ermöglichen. Die Webseite unter wohlfahrtswerk.de bietet weitere Informationen zur Einrichtung, zu den angebotenen Leistungen und zu den aktuellen Veranstaltungen.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, können Sie das Wohnzentrum Grüne Burg unter folgender Telefonnummer erreichen: 07552928980. Die Webseite ist zudem eine wertvolle Informationsquelle: wohlfahrtswerk.de.