Mag. Sabine Knappitsch - Oberstadion
Adresse: Schloßberg 24, 89613 Oberstadion.
Telefon: 073518271999.
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Mag. Sabine Knappitsch
Portrait von Mag. Sabine Knappitsch
Mag. Sabine Knappitsch ist eine erfahrene Psychotherapeutin, die sich der psychischen Wohlfahrt und dem persönlichen Wachstum ihrer Klienten widmet. Ihre berufliche Laufbahn ist geprägt von einem tiefen Engagement für die individuelle Betreuung, wobei sie stets auf die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Patienten eingeht. Als Fachperson aus dem Bereich der Psychotherapie verfügt sie über fundiertes Wissen und praktische Erfahrung, um Menschen in ihrer persönlichen Reise zu begleiten und Unterstützung bei komplexen Lebenssituationen zu bieten.
Die Praxis von Mag. Sabine Knappitsch bietet einen gemütlichen und professionellen Rahmen für Gespräche, die Verständnis und Heilung fördern sollen. Der Standort an der Schloßberg 24 in Oberstadion bietet eine ruhige Umgebung, die sich ideal für die notwendige Offenheit und Ehrlichkeit in der Psychotherapie eignet. Die geografische Lage in Oberstadion macht ihre Dienste für Bewohner dieser Region und Umgebung zugänglich, die auf Unterstützung in psychischen Belastungen angewiesen sind.
Spezialitäten und Angebote
Psychotherapeutische Beratung ist der Kernbereich von Mag. Sabine Knappitschs Tätigkeit. In ihrer Praxis arbeitet sie mit einer Vielzahl von psychischen Themen, darunter:
- Individuelle Lebensberatung bei persönlichen Veränderungen
- Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Konfliktbewältigung
- Psychosomatische Aspekte psychischer Belastungen
- Themen des persönlichen und beruflichen Wachstums
Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeitsweise ist die Ganzheitliche Betreuung, die sowohl kognitive als auch emotionale und körperliche Aspekte des Wohlbefindens eines Menschen berücksichtigt. Sie bietet Raum für Reflexion und Entwicklung, wobei sie fachkundig anleitet, wie man gesunde Bewältigungsstrategien entwickelt.
Standort und praktische Informationen
Die Adresse der Praxis von Mag. Sabine Knappitsch befindet sich an der Schloßberg 24, 89613 Oberstadion. Dieser Standort bietet eine zentrale Lage in Oberstadion, was die Erreichbarkeit für verschiedene Patienten verbessert. Die Praxis ist mit einem WC ausgestattet, was eine bequeme Rundum-Sorglosigkeit für Besucher bietet.
Um einen Besuch der Praxis zu vereinbaren, empfehlen die Behörden, eine Ternavinbarung im Voraus vorzunehmen. Dieser formelle Terminverein ist nicht nur für die Organisation des Therapiestoffs wichtig, sondern stellt auch sicher, dass die benötigte Zeit für den individuellen Anspruch des Patienten reserviert wird. Die Praxis befindet sich außerdem in unmittelbarer Nähe öffentlicher Verkehrsmittel, was den Zugang für Menschen ohne eigene Fahrzeuge erleichtert.
Für Rückfragen oder die Anmeldung eines Termins kann auch die Telefonnummer 073518271999 genutzt werden. Die Praxis ist darauf ausgerichtet, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten für dringende Anfragen erreichbar zu sein.
Bewertungen und Zertifizierungen
Mag. Sabine Knappitsch wird auf Google My Business von Kunden mit einer Durchschnittsnote von 5/5 bewertet, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hindeutet. Diese positive Bilanz spiegelt die Wertschätzung wider, die ihre Arbeit bei vielen Menschen findet.
Die positiven Bewertungen betonen häufig die Qualität der Betreuung und die fachliche Kompetenz von Mag. Sabine Knappitsch. Klienten schätzen ihre Geduld und Fähigkeit, auch komplexe Situationen verständlich darzustellen und konstruktive Lösungswege aufzuzeigen. Die Bewertungsergebnisse belegen die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit ihrer therapeutischen Methoden.
Als Magister Artium (Mag.) ist Mag. Sabine Knappitsch akademisch qualifiziert und hält sich regelmäßig an Weiterbildungskurse, um ihre Fachkenntnisse aktuell zu halten. Dieser kontinuierliche Entwicklungsweg stellt sicher, dass sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Psychotherapie folgt und ihren Patienten moderne, evidenzbasierte Ansätze anbieten kann.
Ihre Praxis konzentriert sich auf ein menschenzentriertes Konzept, bei dem der Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen im Mittelpunkt steht. Sie bietet Unterstützung an, ohne urteilen zu wollen, und lädt jeden Menschen ein, auf seinem persönlichen Entwicklungsweg behutsam voranzugehen.