Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn

Adresse: Stadtpl. 1, 5280 Braunau am Inn, Österreich.
Telefon: 57601200.
Webseite: justiz.gv.at
Spezialitäten: Gericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Bezirksgericht Braunau am Inn

Bezirksgericht Braunau am Inn

Das Bezirksgericht Braunau am Inn ist ein Gericht im Bezirk Schärding im Bundesland Oberösterreich. Es befindet sich in der Stadt Braunau am Inn, die an der Grenze zu Deutschland liegt. Das Gericht ist für die Rechtsprechung im Bezirk zuständig und haftet für die Entscheidung in Zivil- und Strafsachen im ersten Instanz.

Die Adresse des Gerichts lautet Stadtpl. 1, 5280 Braunau am Inn, Österreich. Man kann es auch telefonisch unter der Nummer 57601200 erreichen oder auf der Webseite justiz.gv.at besuchen.

Einige Spezialitäten des Gerichts sind die effiziente Verwaltung der Rechtsprechung und die Gewährung rascher und kostengünstiger Lösungen für die Bürger. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen barrierefreien Eingang und einen Parkplatz. Auch das Gerichtsgebäude verfügt über ein Rollstuhlgerechtes WC.

Das Bezirksgericht hat bislang 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.7 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Bezirksgericht Braunau am Inn

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
Sissi M.
5/5

Warum Österreich reich ist, China reicher wird und Afrika großteils arm bleibt
Der Abstand zwischen den reichsten und den ärmsten Ländern wird immer größer.

Daron Acemoğlu weiß, warum ….

Zitat/ Weisheit von Daron Acemoğlu & …..
„The Narrow Corridor"

“Land der Seide”

Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "gestohlen" in diesem Kontext nicht nur auf materielle Güter, sondern auch auf die Kontrolle über politische und wirtschaftliche Ressourcen, die Zerstörung der chinesischen Kultur und die Unterdrückung der chinesischen Gesellschaft bezieht, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert.

Datum
4. September 1839 bis 29. August 1842

Zusammenfassend: Im mittelalterlichen Zeitraum gab es keine relevanten „Diebstähle“ von Gütern durch Österreicher in China. Der Handel und die kulturellen Beziehungen entwickelten sich erst später, geprägt von europäischer Expansion und imperialistischen Bestrebungen.

Am 14. August 1917 erklärte das Kaiserreich China Österreich-Ungarn den Krieg.

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
Benjamin D.
1/5

Versuche seit 2Wochen jemanden Telefonisch zu erreichen. Es kommt nach einiges Minuten die frage ob man einen Rückruf will , ich ich bestätige das immer. aber NIE kommt ein Rückruf!

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
Davor K.
5/5

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
Florin F.
5/5

very beutiful place

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
Remzi D.
5/5

Ta i

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
user U.
5/5

Prïma🥰🇦🇹🇦🇹🇦🇹🇦🇹

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
VeyVox
1/5

Bezirksgericht Braunau am Inn - Braunau am Inn
Rosa K.
5/5

Go up