AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei" - Brück
Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4D, 14822 Brück.
Telefon: 033844447.
Webseite: awo-potsdam.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei"
⏰ Öffnungszeiten von AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei"
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das AWO Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Ton verfasst ist:
Das AWO Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ – Ein Ort der Begegnung und Aktivität
Das AWO Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ in Brück ist ein vielseitiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Als Projekt der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Potsdam bietet es ein breites Spektrum an Angeboten und Aktivitäten, die den Zusammenhalt und die Teilhabe in der Gemeinschaft fördern. Das Haus hat sich einen Namen gemacht, indem es eine inklusive Atmosphäre schafft, in der Jung und Alt gemeinsam lernen, sich austauschen und Spaß haben können. Die Vereinigung / Organisation AWO legt großen Wert auf die Bedürfnisse der Nutzer und bietet individuelle Unterstützung an.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse des Mehrgenerationenhauses ist Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4D, 14822 Brück. Es ist leicht erreichbar und verfügt über eine barrierefreie Infrastruktur. Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zum Haus problemlos finden. Die Räumlichkeiten sind hell und gut ausgestattet, um den vielfältigen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Spezialitäten und Angebote
Das AWO Mehrgenerationenhaus bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, die sich an unterschiedliche Altersgruppen und Interessen richten. Dazu gehören beispielsweise:
- Kurse und Workshops: Es werden regelmäßig Kurse und Workshops angeboten, die von Töpferkursen über Handarbeitsgruppen bis hin zu Computerkursen reichen.
- Gemeinschaftsaktivitäten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung, wie z.B. Stammtische, Spieleabende und Ausflüge.
- Seniorentreff: Ein spezieller Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, der zum Austausch, zur Beratung und zur sozialen Interaktion einlädt.
- Kinderbetreuung und -aktivitäten: Das Haus bietet auch Angebote für Kinder und Jugendliche, die ihre Kreativität und ihre soziale Kompetenz fördern.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, eigene Keramiken zu brennen. Gerade wenn die Werkstatt in der Schule vorübergehend nicht verfügbar ist, bietet das Mehrgenerationenhaus eine wertvolle Unterstützung und ermöglicht es den Schülern, ihre Werke zu veredeln. Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre freundliche und hilfsbereite Art und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Das Haus ist durchdacht gestaltet und bietet seinen Besuchern ein optimales Umfeld.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen das AWO Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ gerne zur Verfügung:
- Telefon: 033844447
- Webseite: awo-potsdam.de
- Bewertungen: Das Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5.
Das AWO Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und neue Erfahrungen sammeln können. Es ist eine Bereicherung für die Gemeinde Brück und ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen jeden Alters.