Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. - Frankenblick
Adresse: Heimstättenstraße 26, 96528 Frankenblick, Deutschland.
Telefon: 3675805847.
Webseite: koehler-haemmern.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V.
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und die Richtlinien für Stil, Formatierung und Hervorhebung berücksichtigt:
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V.: Ein Blick auf Tradition und Gemeinschaft
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. ist eine engagierte Organisation, die sich der Erforschung und Bewahrung der lokalen Geschichte und Traditionen des Mengersgereuth-Hämmern-Gebiets in Frankenblick, Deutschland, widmet. Der Verein versteht sich als Hüter des kulturellen Erbes der Region und arbeitet kontinuierlich daran, dieses Wissen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Über den Verein
Der Verein wurde gegründet, um die lange Tradition der Kohlengruben in der Region zu dokumentieren und zu bewahren. Die Kohleförderung prägte die Geschichte von Mengersgereuth-Hämmern über viele Jahrzehnte hinweg und hat das Leben der Menschen hier tiefgreifend beeinflusst. Der Geschichts- und Köhlerverein setzt sich nicht nur mit der Bergbaugeschichte auseinander, sondern untersucht auch die gesamte regionale Entwicklung, von der Landwirtschaft über die Handwerkskunst bis hin zur sozialen Struktur der Bevölkerung.
Standort und Kontaktdaten
Der Verein hat seinen Sitz in der Heimstättenstraße 26, 96528 Frankenblick, Deutschland. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Telefon 3675805847 zur Verfügung. Die Webseite des Vereins finden Sie unter koehler-haemmern.de. Es ist auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was für Barrierefreiheit sorgt.
Besondere Schwerpunkte und Aktivitäten
- Recherche und Dokumentation: Der Verein führt umfangreiche Recherchen zu historischen Quellen, alten Fotos und mündlichen Überlieferungen.
- Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen wie Vorträge, Führungen und Ausstellungen bieten Einblicke in die lokale Geschichte und ermöglichen den Austausch mit Interessierten.
- Preservation: Der Verein engagiert sich für die Erhaltung historischer Gebäude, Denkmäler und anderer kultureller Schätze der Region.
- Vereinigung / Organisation: Der Verein ist eine lebendige Gemeinschaft von Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Geschichte und Kultur.
Zusammenfassung und Empfehlung
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. bietet Besuchern und Interessierten eine einzigartige Möglichkeit, mehr über die reiche Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Die Kombination aus sorgfältiger Forschung, spannenden Veranstaltungen und einer engagierten Gemeinschaft macht den Verein zu einem wertvollen Anlaufpunkt für alle, die sich für lokale Geschichte interessieren. Es scheint, dass viele Besucher die Möglichkeit schätzen, mehr über die Vergangenheit des Ortes zu erfahren.
Für detailliertere Informationen, aktuelle Veranstaltungen und Teilnahme an Aktivitäten empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Vereins unter koehler-haemmern.de zu besuchen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie hier wertvolle Einblicke gewinnen und sich mit der Geschichte und Kultur von Mengersgereuth-Hämmern vertraut machen können.
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen