ver.di Bezirk Rostock - Rostock

Adresse: August-Bebel-Straße 89, 18055 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814977960.
Webseite: rostock.verdi.de
Spezialitäten: Gewerkschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von ver.di Bezirk Rostock

ver.di Bezirk Rostock August-Bebel-Straße 89, 18055 Rostock, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ver.di Bezirk Rostock

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

ver.di Bezirk Rostock ist ein wichtiger Akteur in der Gewerkschaftsbewegung in Rostock. Das Unternehmen befindet sich in der August-Bebel-Straße 89, 18055 Rostock, Deutschland und kann unter der Telefonnummer 3814977960 erreicht werden. Die Webseite rostock.verdi.de bietet weitere Informationen und Services.

Die Spezialisierung von ver.di Bezirk Rostock liegt im Bereich der Gewerkschaft. Ein besonderes Angebot ist die Barrierefreiheit, da ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung stehen.

Insgesamt hat das Unternehmen 17 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.4/5.

Für alle Interessierten wird empfohlen, sich direkt auf der Webseite von ver.di Bezirk Rostock umfassend über deren Angebote und Services zu informieren. Eine direkte Kontaktaufnahme via E-Mail oder Telefon ist ebenso empfehlenswert, um persönliche Beratungsgespräche zu führen.

Insgesamt bietet ver.di Bezirk Rostock eine wichtige Rolle in der Unterstützung von Arbeitnehmern und der Förderung von sozialen Standards in der Arbeitswelt. Daher wird dringend empfohlen, sich mit diesem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um gemeinsam für eine bessere Ausbeute und gerechtere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

👍 Bewertungen von ver.di Bezirk Rostock

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
SSV R.
1/5

Wozu der Streik im öffentlichen Dienst und öpnv? Wer soll eure Forderungen noch bezahlen können? Schikane an den Bürgern.

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
Sabine K.
5/5

Diese Woche Mittwoch hatte ich angerufen mit der Frage ob mann am nächsten Tag streiken könne, damit ich nicht zur Chemieklausur muss. Aufjedenfall war ich nach 40 Sekunden wartezeit sofort mit einer Frau im Gespräch, auch wenn sie selber keinen Streick ausrufen konnte hatte sie mir trotzdessen Glück gewünscht und war erstaunlicherweise bei so einer zugegebener maßen komischen Nachfrage sehr nett. Im Fazit: Schneller, verständnisvoller und kompetenter Service 10/10, zudem ohne Organisationen wie die Verdi hätte wir echt probleme, kann man nur unterstützen!
Ps. Meine Email ist unter dem Namen meiner Mutter angemeldet also jegliche Rechschreibfehler sind nicht auf sie zurückzuführen

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
Astrid S.
1/5

So langsam reicht es!!!! Diese irren Forderungen und die ewigen Streiks kann doch niemand verstehen, der halbwegs kaufmännisch denken kann. Steigende Fahrpreise sind die Folge. Wer soll das noch bezahlen? Gerade letztes Jahr ist alles teurer geworden.

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
Falk Z.
1/5

Genossen und Genossinnen, 16 Jahre treu eingezahlt und dann sind meine/unsere berechtigten Interessen "Kanonenfutter für die Verhandlungen" Ich bin bedient. Gewerkschaften sind das Rückrad der Gesellschaft, ohne Frage - aber bitte nicht so!

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
Jason B.
5/5

Erstmal vorne weg, es ist super schlimm zusehen wie die Kommentare hier in die Richtung schießt, wo für bessere Bedingungen gekämpft wird. Ohne Streiks, Aufstände usw. würden wir heute noch 90 Stunden die Woche arbeiten und es gäbe keine Gesetze, um das Recht der Arbeitnehmenden durchzusetzen.

Meine persönlichen Erfahrungen mit ver.di sind sehr positiv. Mit allen Fragen kann sich an ver.di gewannt werden. Jegliche Form von Hilfe wird einen eigestanden. Rechtsbeistand habe ich selbst schon in Anspruch genommen.

Tolle Arbeit und weiter so. Auf weitere Kämpfe!

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
anke N.
1/5

So langsam reicht es wer zahlt unsere Unkosten und wie soll man jetzt zur geplanten Arzt oder sogar op Terminen kommen hat jemand schon mal an Otto Normalverdiener gedacht
Wozu wollt ihr mehr Geld ihr schafft es ja noch nicht mal an die Fahrtzeiten zu halten
Entweder fährt ihr zu früh oder zu spät dafür wollt Ihr mehr Geld schämt euch 😡😡😡

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
Marko R.
1/5

Na toll muss wieder nachts um 3:30 mit dem Fahrrad los bei dem sturm die kriegen schon genug andere mit Verantwortung verdienen viel viel weniger

ver.di Bezirk Rostock - Rostock
Tagesmutti H.
1/5

Meckern übr die Unnachgiebigkeit anderer und sind selbst kein Stückchen besser.....nur Abzocke 😡😡😡😡
Verdi fährt kein Nahverkehr und weiß halt nicht, dass zig Menschen auf ihn angewiesen sind!!!😖🤨

Go up