Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock

Adresse: August-Bebel-Straße 89, 18055 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3812087050.
Webseite: verbraucherzentrale-mv.eu
Spezialitäten: Verbraucherzentrale.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern

Die Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in der August-Bebel-Straße 89, 18055 Rostock, Deutschland. Das Unternehmen ist auf die Beratung von Verbrauchern spezialisiert und bietet umfassende Informationen und Hilfe bei allen Fragen rund um den Verbraucherschutz. Die Verbraucherzentrale ist eine wichtige Institution, die den Verbrauchern in Mecklenburg-Vorpommern bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und Interessen hilft.

Die Beratungsstelle ist leicht erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, damit auch Menschen mit Behinderungen die Beratung in Anspruch nehmen können. Das Personal besteht aus kompetenten und freundlichen Beratern, die den Verbrauchern individuell und kompetent bei der Lösung ihrer Probleme helfen.

Ein weiterer Vorteil der Beratungsstelle ist die große Erfahrung und Fachkompetenz ihrer Mitarbeiter. Sie sind in der Lage, sowohl allgemeine Verbraucherschutzthemen als auch spezifische Probleme wie Reklamationen, Widerruf, Preisanpassung und Vergleich von Produkten und Dienstleistungen zu bewältigen.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern ein anerkanntes und vertrauenswürdiges Unternehmen ist. 11 Bewertungen haben zu einem Durchschnittswert von 3.4/5 geführt, was auf eine zufriedenstellende Leistung der Beratungsstelle hinweist.

Für alle Verbraucher, die Fragen zum Verbraucherschutz, zum Recht oder zu anderen Themen haben, ist die Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern die ideale Anlaufstelle. Sie bietet nicht nur umfassende Informationen, sondern auch praktische Hilfe bei der Klärung von Problemen.

Die Website der Verbraucherzentrale ist eine weitere gute Ressource, auf der Verbraucher sich über ihre Rechte und Pflichten informieren können. Dort finden Sie auch Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Beratungsstelle, um eine Terminvereinbarung vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
D B.
1/5

Hab gedacht das sie den verbraucher helfen aber hab 12euro bezahlt nur um zu hören ja tun sie was sie sagen. Wow grosse klasse.. da muss man sich von den gross konzernen übern tisch ziehn und betrügen lassen.. konnte auch ohne die verbraucherzentrale aus meinem vertrag raus kommen. Einfach das geld für die verbraucherzentrale einem richtigen Anwalt geben.. die verbraucherzentrale ist total nutzlos..

Danke für die Antwort. Die Beratung hat mir trotzdem nicht geholfen weil ich trotzdem auf einem 200euro schaden sitzen bleibe. Ich hab eine pflegestufe und bin auf internet angewiesen dadurch das weder vodafone noch infocity mich vernünftig beraten haben oder mir mit meinem Problem nicht helfen wollten musste ich einen vertrag bei einem anderen Anbieter abschließen ich musste einen flex vertrag nehmen wo ich noch die Aktivierung und alles zahlen musste und dann noch einen simkarten router. Vodafone konnte nicht liefern und wollte obwohl kein internet bei mir ankam weiter bezahlt werden. Ich habe versucht das mit vodafone und infocity zu regeln und mich sogar an die Presse gewandt. Ich habe den Rat von dem Kollegen nicht angenommen. Ich bin auch ohne die Hilfe vom Verbraucherschutz aus dem vertrag raus gekommen. Ich bleib doch nicht bei einem Vertragspartner der mich betrogen und belogen hat. Den Vertrag hatte ich erst exakt 1 monat bevor mir das internet abgeklemmt wurde erst auf 2 jahre verlängert. Ich wurde wissentlich von dem Verantwortlichen verkäufer in dem Shop von vodafone angelogen. Man hat mich gefragt ob ich fernsehe da habe ich nein gesagt und auch das ich keinen entsprechenden vertrag habe! Da hat der Verkäufer vor zeugen gesagt das infocity und vodafone zusammen arbeiten würden und bla bla bla. Exakt auf den tag genau 1 monat später klemmt der Vertragspartner von vodafone mein internet ab. Ich sitz immernoch auf meinem schaden und vodafone nötigt mich weiter die Rechnung für die zwei Monate die vodafone kein internet liefern konnte zu zahlen ich schick die post jetzt gleich wieder an den Absender. Die Verbraucherzentrale ist genauso nutzlos wie die Bundesnetzagentur. Alles nur um Verbraucher ruhig zu stellen. Nur das die Bundesnetzagentur kostenlos ist!

Zu der Rechnung 30 euro vodafone 10 euro infocity die sie da geschrieben haben warum kümmern sie sich als verbraucherzentrale denn nicht darum das es gleich von anfang an so gemacht wird und man nicht erstmal abgezockt wird? Also insgesamt mit der Summe die vodafone von mir will ist mir ein schaden von 237 Euro und paar Cents + 12 Euro die nutzlose Beratung Verbraucherzentrale + ein Haufen Stress und die Zeit die mich die telefonate gekostet haben.

Also ich kann nur raten zu einem echten Anwalt zu gehen bin immerhin aus dem vertrag raus gekommen mit dem Vorschlag der verbraucherzentrale hätte ich nochmal die aktivierung Zahlen dürfen und der Schaden der mir durch vodafone/infocity entstanden ist wäre noch grösser gewesen und ich hätte dieses Verhalten von beiden Unternehmen auch noch weiter unterstützt und zugelassen das sie weiter so machen. Ich wurde bei Vertragsabschluss von vodafone angelogen von dem vodafone Shop in der reuterspassage.

Wenn ich 0 Sterne geben könnte würde ich das tun!

Ich hatte auch Kontakt mit der Presse wegen dem fall vodafone/infocity bin nur wegen dem Beitrag zu euch gekommen weil ich davon ausgegangen bin das die verbraucherzentrale sich für Verbraucher einsetzt und sie vor genau so etwas schützt aber dann komm ich in das Büro und der Herr der zwar sehr nett war sagt mir ich soll machen was die sagen da kann man nichts machen. Hab nachdem Artikel in der Zeitung etwas mehr erwartet vorallem da ich Zeugen habe.

So also ich werde bei dem nächsten Problem was ich hab auf jedenfall zu einem richtigen Anwalt gehen.

Grüsse ein nicht zufriedener Verbraucher...

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
Ben K.
5/5

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale MV in Rostock ist eine sehr hilfsbereite, vertrauensvolle, kompetente und schnell agierende Unterstützerin. Es war problemlos möglich, zügig einen Beratungstermin zu bekommen. Die Beratung erfolgte kontinuierlich und war sowohl telefonisch als auch in Präsenz möglich - zu einer Frage hinsichtlich eines Finanzdienstleistungsvorgangs, der mehrere Monate dauerte und zufriedenstellend endete. Die zuständige Mitarbeiterin hat die Angelegenheit auch selbständig nachverfolgt und sich regelmäßig zum Sachstand erkundigt. Ich habe mich sehr eloquent und kompetent beraten gefühlt. Ich kann diese Beratungsstelle wärmstens empfehlen.

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
Hygge
5/5

Ich bin begeistert. Durch Corona fand die Auswertung der Betriebskostenabrechnung und die Beratung digital bzw. telefonisch statt. Dank dieser Hilfe wurde festgestellt, dass der Wasserverbrauch im Vergleich zu Vorjahren extrem hoch war. Dann ist die Beraterin alle Möglichkeiten zum Wasserverbrauch durchgegangen und wir sind auf eine Unstimmigkeit gestoßen. Diese wurde durch eine Sanitärfirma geprüft, das Problem behoben und das Ergebnis: 400 Euro Guthaben bei der Betriebskostenabrechnung in diesem Jahr (die letzten zwei Jahre musste ich immer nachzahlen). Vielen lieben Dank 👍🏻

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
helia K.
5/5

Die Mitarbeiterin hat ehrlich geantwortet.
Meine Frage galt der Entwicklung der Strompreise und ob ich dem Angebot der Rostocker Stadtwerke folgen soll. Sie hat mir geholfen eine Entscheidung zu treffen. Ich bin sehr zu frieden. Auch wenn's falsch ist. Niemand kann Hellsehen.

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
Yousof A.
1/5

Dort arbeitet ein Mensch ... sehr negativ ... er will mir nicht helfen, weil ich ein Flüchtling bin ... und sein Name ist nicht angemessen ... sie brauchen jemanden, der ihnen hilft ... und diesen Arbeiter möchte schnell fertig werden und schlafen gehen... ein unnötiger Platz in unserem Leben

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
Susi S.
1/5

Einen Termin erhalten 17 Uhr. Als ich nach Hause kam, drei verpasste Anrufe. Ich zurück gerufen, Anwältin nicht mehr da 👎 Erstkontakt super freundlich 🙂

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
Erna F.
4/5

Ich erhielt schnell einen Beratungstermin, dieser verlief sehr freundlich und war informativ. Enpfehlenswert für ein erstes Einführungsgespräch.

Beratungsstelle Rostock - Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern - Rostock
Ditmar K.
5/5

sehr nette fachkundige Beratung, für Leien einfache, leicht verständliche Erklärungen, telefonische Terminvereinbarung,

Go up